Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medien und Emotionen
CHF 92.90
Auf Lager
SKU
G8NJMB94I32
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.
Autorentext
Wolfgang Höfer ist TV-Macher bei dem österreichischen Fernsehsender ORF.
Inhalt
Fernsehen.- Medienforschung.- Publikums- und Gratifikationsforschung.- Strukturanalytische Rezeptionsforschung.- Rekonstruktive Sozialforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658010195
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658010195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01019-5
- Veröffentlichung 07.06.2013
- Titel Medien und Emotionen
- Autor Wolfgang Höfer
- Untertitel Zum Medienhandeln junger Menschen
- Gewicht 590g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 441
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung