Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zukunft

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
ICRPU0UHCVS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In einer sich schnell verändernden und immer wieder durch globale Krisen provozierten Medien- und Kommunikationslandschaft sind die medien- und kommunikationswissenschaftlichen Disziplinen herausgefordert, sich mit systemischen, strukturellen und thematischen Transformationsprozessen zu beschäftigen. Insbesondere Medienökonomie, Medienethik und Journalismusforschung bearbeiten aktuelle Probleme und Fragen rund um die technologische Konvergenz der Produktion und die Nutzung von Medien sowie das ökonomische Potenzial und die ethischen Grenzen der Arbeit von Medienunternehmen und des Journalismus.

Der Band greift aktuelle Transformationsprozesse auf systemischer und thematischer Ebene auf, widmet sich ethischen Herausforderungen und bezieht epistemologische Veränderungen in der Medien- und Kommunikationswissenschaft mit ein. Er richtet sich damit an Forschende und Studierende in der Medien- und Kommunikationswissenschaft und deren Schwester-Disziplinen wie Wirtschaftswissenschaften, Philosophie oder Nachhaltigkeitsstudien und an Medienpraktiker:innen.


Autorentext

Dr. Sandra Diehl ist assoziierte Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und President Elect der European Advertising Academy.

Dr. Tobias Eberwein ist stellvertretender Direktor und Arbeitsgruppenleiter am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Klagenfurt.

Dr. Larissa Krainer ist eine österreichische Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist außerordentliche Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Dr. Franzisca Weder ist Professorin für International Organizational Communication am Department of Business Communication an der Wirtschaftsuniversität Wien.


Inhalt

Perspektiven auf Vergangenheit und Zukunft der Medien- und Kommunikationswissenschaft.- Medienökonomie, Organisationskommunikation, Sustainability und Corporate Social Responsibility.- Medien- und Kommunikationsethik.- Journalismusmusforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658450397
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Editor Sandra Diehl, Tobias Eberwein, Larissa Krainer, Franzisca Weder
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 464
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658450397
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45039-7
    • Veröffentlichung 31.10.2024
    • Titel Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zukunft
    • Untertitel Chancen, Potenziale, Herausforderungen
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470