Medien und Pädagogik

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
70QDELKHGJH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch einer systematischen Verhältnisbestimmung von Medien und Pädagogik. Ausgegangen wird von einem zweifachen Defizit: Einerseits diagnostiziert die Untersuchung das Fehlen systematischer pädagogischer Reflexion im aktuellen medienpädagogischen Diskurs. Andererseits weist sie auch Desiderata der Allgemeinen Pädagogik in einer von Medien bestimmten Welt auf. Auf der Grundlage transzendentalkritisch-prinzipienwissenschaftlichen Vorgehens wird der Versuch unternommen, eine «pädagogische» Medienpädagogik systematisch zu konstituieren und ihre Arbeitsweise am Beispiel der Unterhaltungsrezeption zu demonstrieren. Mit den Begriffen Sinnorientierung und Differenzbewußtsein werden zwei zentrale Begriffe gefunden, die den pädagogischen Verkürzungen einer auf Kommunikation fixierten Medienpädagogik begegnen.

Autorentext

Der Autor: Christian Langer (Jg. 1970): Nach dem Studium des Lehramts an Grund- und Hauptschulen und dem Studium der Erziehungswissenschaften folgen Lehraufträge im Bereich der Medienpädagogik an der Universität Hildesheim. Nach der Promotion an der Universität Hildesheim im Jahre 2001 arbeitet er derzeit als Lehrer an einer Hauptschule.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Pädagogisches Defizit der Medienpädagogik und medienpädagogisches Defizit der Allgemeinen Pädagogik - Modernisierung, Mediatisierung und pädagogisches Handeln - Realität und Medialität - Transzendentalkritisch-prinzipienwissenschaftliche Pädagogik als Grundlage von Medienpädagogik - Kritische Analyse des Kompetenzbegriffs - Wissen, Werten und Handeln in der Medienpädagogik - Zusammenhang und die Differenz von Unterhaltung und Bildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631396087
    • Editor Jürgen Rekus
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631396087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39608-7
    • Veröffentlichung 22.08.2002
    • Titel Medien und Pädagogik
    • Autor Christian Langer
    • Untertitel Zur Legitimation von Medienpädagogik auf prinzipienwissenschaftlicher Grundlage
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470