Medienarbeit
Details
Nach rund einem Jahrzehnt Presse- und mehr als 30 Jahren Publikationstätigkeit sowie nach vielen Jahren IT-gestützter Netzwerkarbeit wird ein Blick zurück und nach vorn geworfen. Überlegungen zu einer effizienten Medienarbeit unter Beachtung einer Digitalisierung bedürfen entsprechender Bedingungen. Die Themenblöcke ergeben sich aus der beruflichen Sozialisation und persönlichen Schwerpunkten. Der Erkenntnisstand ergibt sich aus dem praktischen Journalismus, der Medienkunde, der Verbindung von Medien und Politischer Bildung sowie dem Netzwerkmanagement und der Medienpädagogik bzw. Medienbildung.
Autorentext
Günther Dichatschek: Lehramt für die APS; Absolvent des Instituts für Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, /Universität Salzburg, der Weiterbildungsakademie Österreich und des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter, Erwachsenenbildner
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202225243
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H221mm x B152mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202225243
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-22524-3
- Titel Medienarbeit
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Aspekte zur Weiterbildung im Kontext der Politischen Bildung/Medienpädagogik-Medienbildung
- Gewicht 178g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108