Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mediendarstellungen von Flüchtlingen
Details
Einwanderung ist ein gesellschaftliches Phänomen, das es schon immer gegeben hat. Die Medien haben dieses Thema schon immer dargestellt, aber es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass die verschiedenen Medienagenturen das Thema auf unterschiedliche Weise behandelt haben. In dieser Forschungsarbeit werde ich analysieren, wie die Flüchtlinge in den britischen Medien dargestellt werden. Ich habe Videos von YouTube und schriftliche Artikel von den Websites von The Guardian, The Conversation, The Independent, The Times und BBC gesammelt. Ich habe auch Memes von Websites und sozialen Medien gesammelt, denn auch diese sind Medienprodukte. Sogar ein britischer Film ist Teil meines Korpus, denn auch Filme sind Medienprodukte und spiegeln die gesellschaftliche Realität sehr gut wider. Die Ziele meiner Forschung sind, die Medienkritik zu bereichern, den Menschen zu helfen, die wahre Bedeutung und Botschaft dieser Medienprodukte zu verstehen und zu zeigen, dass ein und dasselbe Thema auf viele verschiedene Arten behandelt werden kann.
Autorentext
My name is Szilard Erni-Szakacs. I was born on the 16th of September 1999 at Oradea. Between 2018 and 2023 I was the student of the Partium Christian University of Oradea and I adore to do research and share my results with others.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206189893
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206189893
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-18989-3
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel Mediendarstellungen von Flüchtlingen
- Autor Szilard Erni-Szakacs
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen