Mediendiskurs Syrienkrieg

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
1VIN4M6OQMO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Blick auf die Kriegsberichterstattung der deutschen Medien "Süddeutsche Zeitung", "Die Welt" und "junge Welt" mit der Frage auseinander, wie mit sprachlichen und ikonographischen Strategien bestimmte Bilder und Wirklichkeiten zum Syrienkrieg konstruiert werden. Ausgehend von dem Theorie- und Methodenkonzept der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger wird der mediale Diskurs zum Giftgaseinsatz in der syrischen Region Al-Ghouta im August des Jahres 2013 exemplarisch untersucht. Dieses Ereignis prägte mit starken Schuldzuschreibungen gegen diverse Konfliktparteien und begleitet von internationalen Angriffsvorbereitungen gegen Syrien unter der Regierung von Baschar al-Assad über mehrere Wochen die massenmediale Agenda. Die breite theoretische Kontextualisierung der Thematik erlaubt erweitert um die Untersuchungsergebnisse eine äußerst kritische Beäugung der Kriegsberichterstattung. Durch eine perspektivisch vielfältige Herangehensweise an diese Kriegsthematik werden höchst brisante und alarmierende Ergebnisse geliefert. Dieses Werk dient Medienrezipienten als Pufferzone vor dem Hintergrund aktueller und zukünftiger medialer Kriegskommunikation.

Autorentext

Devran Koyupinar, M.A., geb. 1989, hat Soziologie an der Universität Wien studiert. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Mediensoziologie, Krisen- und Kriegskommunikation, Kritische Diskursanalyse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330510739
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 232
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330510739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51073-9
    • Veröffentlichung 30.11.2016
    • Titel Mediendiskurs Syrienkrieg
    • Autor Devran Koyupinar
    • Untertitel Die Wirklichkeitskonstruktionen in der Kriegsberichterstattung ausgewhlter deutscher Printmedien
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470