Medienentwicklungsplanung für Schulträger
Details
In immer größeren Maße beeinflusst die
Informationstechnologie alle Bereiche unserer
Gesellschaft. Um dieser Entwicklung Rechnung zu
tragen, wurde auf den unterschiedlichsten politischen
Ebenen nach Wegen zur frühzeitigen Einbindung dieser
Technologie in die Ausbildung gesucht. Allein die
Anschaffung von Computern garantiert noch keine
verbesserte Bildung. Um den heutigen Unterricht zu
verbessern und den Schülern die
Schlüsselqualifikationen für die
Informationsgesellschaft zu vermitteln, ist die
Medienaustattung von Schulen eine notwendige, aber
keine hinreichende Bedingung. Dieses Buch soll die
Grundlage dafür bieten, dass Lehrkräfte sich auf ihre
Kernaufgabe Unterricht konzentrieren können und von
technologischen Fragestellungen befreit werden.
Hierdurch wird der Grundstein für eine neue
Lernkultur gelegt, die eine neue Form der
Wissensvermittlung durch die Integration der
digitalen Medien in den Unterricht ermöglicht, ohne
dabei die Vielfalt anderer Medien auszuschließen.
Autorentext
Oliver Lehmann wurde am 18.07.1978 in Potsdam geboren, wo er bis heute lebt. Von 1998 bis 2004 studierte er an der Fachhochschule Brandenburg Wirtschaftsinformatik. Im Rahmen seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich intensiv mit der Medienentwicklungsplanung an Schulen und hat als Consultant mehr als 50 Schulträger in Deutschland beraten.
Klappentext
In immer größeren Maße beeinflusst die Informationstechnologie alle Bereiche unserer Gesellschaft. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde auf den unterschiedlichsten politischen Ebenen nach Wegen zur frühzeitigen Einbindung dieser Technologie in die Ausbildung gesucht. Allein die Anschaffung von Computern garantiert noch keine verbesserte Bildung. Um den heutigen Unterricht zu verbessern und den Schülern die Schlüsselqualifikationen für die Informationsgesellschaft zu vermitteln, ist die Medienaustattung von Schulen eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Dieses Buch soll die Grundlage dafür bieten, dass Lehrkräfte sich auf ihre Kernaufgabe "Unterricht" konzentrieren können und von technologischen Fragestellungen befreit werden. Hierdurch wird der Grundstein für eine neue Lernkultur gelegt, die eine neue Form der Wissensvermittlung durch die Integration der digitalen Medien in den Unterricht ermöglicht, ohne dabei die Vielfalt anderer Medien auszuschließen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639119398
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639119398
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11939-8
- Titel Medienentwicklungsplanung für Schulträger
- Autor Oliver Lehmann
- Untertitel Ein Konzept zur Unterstützung der Medienintegrationan deutschen Schulen
- Gewicht 142g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 84