Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medienereignis America''s Cup
Details
Die vorliegende Arbeit untersucht die
Presseberichterstattung der
America''s Cup Austragungen 2003 und 2007. Es geht darum
herauszufinden, inwiefern sich die Berichterstattung
verändert,
möglicherweise entwickelt hat. Gibt es eine Zunahme der
Personalisierung, der Dramatisierung und wie verhält
es sich mit
dem Nationalismus?
Auf einer weiteren Ebene wird die Segelregatta mit
Ergebnissen einer
Studie zur Fussballeuropameisterschaft 2004
verglichen. Gibt es
eine Annäherung oder handelt es sich beim Cup
eindeutig um eine
Randsportart? Dazu werden auch noch die Werte der zwei
untersuchten Zeitungen miteinander verglichen, um
Unterschiede
zwischen den Gattungen aufzudecken.
Der ausführliche Theorieteil legt den Mediensport
dar, insbesondere
die Beziehungen und Abhängigkeiten von Medien, Sport und
Wirtschaft. Daneben werden die Eigenheiten und
Kritikpunkte der
Sportberichterstattung aufgearbeitet.
Autorentext
1981 in Basel geboren, studierte Patrick Pensa nach der Matur Medien- und Kommunikationswissenschaften in Freiburg (CH). Selbst ehemaliger Wettkampfsportler interessierte ihn die Beziehung von Medien und Sport immer besonders. Entsprechend widmet sich seine Abschlussarbeit der Analyse eines grossen Sportereignisses.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit untersucht die Presseberichterstattung der America's Cup Austragungen 2003 und 2007. Es geht darum herauszufinden, inwiefern sich die Berichterstattung verändert, möglicherweise entwickelt hat. Gibt es eine Zunahme der Personalisierung, der Dramatisierung und wie verhält es sich mit dem Nationalismus? Auf einer weiteren Ebene wird die Segelregatta mit Ergebnissen einer Studie zur Fussballeuropameisterschaft 2004 verglichen. Gibt es eine Annäherung oder handelt es sich beim Cup eindeutig um eine Randsportart? Dazu werden auch noch die Werte der zwei untersuchten Zeitungen miteinander verglichen, um Unterschiede zwischen den Gattungen aufzudecken. Der ausführliche Theorieteil legt den Mediensport dar, insbesondere die Beziehungen und Abhängigkeiten von Medien, Sport und Wirtschaft. Daneben werden die Eigenheiten und Kritikpunkte der Sportberichterstattung aufgearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639082111
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639082111
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08211-1
- Titel Medienereignis America''s Cup
- Autor Patrick Pensa
- Untertitel Analyse der Presseberichterstattung derCup-Austragungen 2003 und 2007
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft