Medienfreiheit: Moderne Medien zwischen Macht und Markt
CHF 59.20
Auf Lager
SKU
H9HDGMEEF2S
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Seit dem ausgehenden 20.Jahrhundert geraten die Massenmedien zunehmend in das Spannungsfeld zwischen Internationalisierung von Wirtschaft und Politik, nationalen Handlungsräumen und einer Lokalisierung der Lebenswelten. Vor diesem Hintergrund scheint ihre Verpflichtung der Öffentlichkeit gegenüber umso wichtiger, als Forum öffentlicher Meinungs- und politischer Willensbildung zu dienen. Um diese Aufgabe gerecht zu sein, müssen und sollen die Medien unabhängig vom Staat und marktwirtschaftlichen Gesetzen agieren können. Doch Unabhängigkeit und Pluralität sind Sollwerte, die die immer stärker den Globalisierungsprozessen ausgesetzten Mediengesellschaften nicht ganz einhalten (können). Die vorliegende Studie befasst sich mit den Fragen nach dem Grad an Medienfreiheit in der heutigen Zeit, nach dem Spannungsverhältnis zwischen Medien, Macht und Markt, wenn die gesellschaftlichen Akteure aus Politik und Wirtschaft versuchen, die Vermittlungsfunktion der Medien zu beeinflussen und für sich einzusetzen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868151817
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber Igel Verlag
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868151817
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-181-7
- Veröffentlichung 06.04.2009
- Titel Medienfreiheit: Moderne Medien zwischen Macht und Markt
- Autor Aglika Hristozova
- Untertitel Das System Fernsehen in Deutschland und Bulgarien
- Gewicht 148g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung