Mediengewalt neu denken

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
HAUSR04BTCJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch bewertet die Theorie der Mediengewalt im Kontext des Feldes der Friedenserziehung neu. Es erforscht den Einsatz von Medien als pädagogisches Werkzeug aus einer friedenspädagogischen Perspektive. Obwohl die meisten Mainstream-Medien Gewalt normalisieren, sind Medien mächtige und nützliche Werkzeuge für den Unterricht. Das Buch untersucht das Spannungsverhältnis zwischen dem Einsatz von Gewaltmedien und dem Ziel der Friedenserziehung, die Kultur der Gewalt zu konfrontieren und zu transformieren. So werden zwei Fragen angesprochen: "Wie sollten Medien in der (Friedens-)Erziehung eingesetzt werden?" und "Wie können Medien mit und von Jugendlichen kritisch untersucht werden?" Diese Fragen werden durch eine Literaturübersicht über mehrere akademische Disziplinen und die Evaluation eines kleinen Bildungsprojekts an einer Mittelschule in New York City untersucht. Das Buch richtet sich an Forscher, die sich für die Verbindungen zwischen verschiedenen Feldern der Medienwissenschaft und (Friedens-)Pädagogik interessieren, sowie an Pädagogen, die sich für kritische Medienkompetenz und den Einsatz von Medien in ihrem Unterricht interessieren. Letztlich ist das Buch ein erster Schritt zur Entwicklung von Best Practices für den Einsatz von Medien als pädagogische Werkzeuge im Bereich der Friedenserziehung.

Autorentext

Pieternel se graduó con un EdM de la Universidad de Columbia en 2006. Fue profesora y mentora en Oakland (CA) y Nueva York durante 2004-2007, trabajando en temas de empoderamiento, no violencia y medios de comunicación. Actualmente vive y trabaja en Ámsterdam, donde es directora de proyectos y mentora en una innovadora escuela secundaria. Habla portugués con fluidez.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203117462
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203117462
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-11746-2
    • Veröffentlichung 05.10.2021
    • Titel Mediengewalt neu denken
    • Autor Pieternel De Bie
    • Untertitel Medienkompetenz im Bereich der Friedenserziehung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470