Medienhype und Katastrophenmanagement: Der Fall Rana Plaza

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
6AJR7S2NB2R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Medienrummel ist in Bangladesch kein neues Phänomen. Es ist allgemein bekannt, dass die Intensität des Medienrummels in Bangladesch über die Jahre rapide zugenommen hat. Wir können die Tatsache nicht leugnen, dass der Medienrummel sowohl für die Reporter als auch für die Eigentümer der Print- und elektronischen Medien zu einem profitablen Geschäft geworden ist. Moral, Integrität und Objektivität der Nachrichtenmedien sind aus dem Bereich des objektiven Journalismus verbannt worden. Die Allgemeinheit ist für viele Informationen von den Nachrichtenmedien abhängig. Wenn die Menschen sehen, dass die Medien ihnen falsche, halbwahre oder verzerrte Nachrichten oder Informationen liefern, verlieren sie ihr Interesse und Vertrauen in die Medien. Dies ist in Bangladesch tatsächlich geschehen. Ich bin der Meinung, dass der Rückgriff auf Medienrummel unter Strafe gestellt werden sollte. Diese Maßnahme kann die Intensität des Medienrummels verringern. Die meisten Medienbesitzer in unserem Land sind Hardcore-Geschäftsleute. Ihr einziges Ziel ist es, mit allen Mitteln, ob fair oder faul, Profit zu machen. Soziale Verantwortung und moralische Bindungen sind in ihren Gedanken und in ihrem Bewusstsein so gut wie nicht vorhanden. Wir haben keine starke Regulierungsbehörde für die Presse. Dies gibt unseren Journalisten einen unbegrenzten Spielraum, Fakten oder reale Vorfälle zu übertreiben und zu verzerren.

Autorentext

El Sr. Mohammad Jamal Uddin trabaja actualmente como editor de negocios del popular diario Ittefaq. Su presente libro abarca la rigurosa publicidad formada por los medios de comunicación de masas de la construcción, particularmente disponible de compartir la existencia del ser u objeto expuesto debido al desastre de la Plaza Rana ocurrido el 24 de abril de 2013.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203052886
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203052886
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-05288-6
    • Veröffentlichung 25.11.2020
    • Titel Medienhype und Katastrophenmanagement: Der Fall Rana Plaza
    • Autor Mohammad Jamal Uddin
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470