Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Details
Wer in der heutigen Zeit mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, kommt am Thema Medien nicht mehr vorbei. Ob auf Schulhöfen, in Kinder- oder Jugendheimen, die Medien sind allgegenwärtig. Vor allem das Internet ist zum Massenphänomen geworden und bestimmt über die Kinder und Jugendlichen mehr, als viele Eltern, Erziehungsberechtigte oder Sozialpädagogen zu wissen glauben. Doch es ist unsere Pflicht die 98 Prozent der Kinder und Jugendlichen, welche einen eigenen Zugang zum Internet haben, an die Hand zu nehmen und ihnen einen richtigen Umgang mit dem Internet beizubringen. Dafür müssen wir wissen, wie das Internet von den Kids genutzt wird, mit was sie sich dort beschäftigen und wie sich diese zeitintensive Tätigkeit auf die Hirnstrukturen und das soziale Umfeld des Heranwachsenden auswirkt. So hilft dieses Buch in konstruktiver, kritischer und wissenschaftlicher Art aufzuzeigen, wie in der Praxis die Medienkompetenz von den Kindern und Jugendlichen gefördert werden kann. Dabei wird insbesondere Bezug auf den Heimkontext genommen, wo es ein spezielles Fingerspitzengefühl benötigt, um die Heranwachsenden so zu fördern, dass andere Kompetenzen nicht vernachlässigt werden.
Autorentext
(*1985 in St.Gallen) studierte Sozialarbeit an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Zürich.Seit August 2008 als Sozialpädagoge in einem Kinder- und Jugendheim tätig. Hat sich mit verschiedenen Projekten zum Thema Jugend und Medien auseinandergesetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639383195
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639383195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38319-5
- Veröffentlichung 31.10.2011
- Titel Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
- Autor Fabian Wobmann
- Untertitel Mit besonderem Bezug auf den Heimkontext
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80