Medienkonvergenz - Die Annäherung zwischen Film und Videospiel

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
5JBF4MHDARH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Schon lange liegt eine mögliche Verschmelzung zwischen Videospiel und Film in der Luft. Jedoch konnten sich bisher sowohl Kritiker als auch Rezipienten nur schwer von den über Konvergenz der beiden Medien entstandenen Hybriden begeistern. Doch Nicht zuletzt durch Adaptionen wesentlicher Faktoren des einstigen Markt-Giganten der Filmindustrie ist der Videospielbranche ein stetiges und enormes Wachstum gelungen. Doch auch die Filmindustrie übernimmt Inhalte und Herangehensweisen in der Produktion von erfolgreichen Videospielen. Aus Filmen werden Spiele und aus Spielen werden Filme. Wobei es selbst in diesem neuen Bereich schon genauere Einteilungen benötigt. Es gibt Filme zu Spielen und Spiele zu Filmen, aber auch Filme über Spiele und Spiele über Filme. Wie und wie stark eine Annäherung zwischen Videospiel und Film stattfindet und welche Formen solche Verschmelzungen annehmen können wird im Laufe dieser Arbeit erläutert.

Autorentext

Während er sich als Großmeister der Medienaffinität und Romanautor die Zeit vertrieb, erreichte Ingo Kleiser 2007 die allgemeine Fachhochschulreife. Einige Zeit später entschied er sich für ein Studium an der Technischen Universität Ilmenau, an welcher er 2014 erfolgreich sein Studium der Medienwirtschaft als Bachelor of Science abschloss.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639643152
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639643152
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64315-2
    • Veröffentlichung 12.08.2014
    • Titel Medienkonvergenz - Die Annäherung zwischen Film und Videospiel
    • Autor Ingo Kleiser
    • Untertitel Vom Spielfilm zum Filmspiel und zurck
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.