Medienkonzepte zur chancengerechten Schulentwicklung

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
GPRO6A7O4BL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Johanna Schulze untersucht in ihrer Arbeit mithilfe längsschnittlich angelegter Fallstudien und eines Mixed-Methods-Ansatzes die forschungsleitende Fragestellung, inwiefern und unter welchen Bedingungen schulische Medienkonzepte ihr Potenzial als Instrumente der Schulentwicklung an Schulen der Sekundarstufe I mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen im Bundesland Nordrhein-Westfalen entfalten können. Mit den Ergebnissen werden hemmende und förderliche Bedingungsfaktoren für den Implementierungsprozess schulischer Medienkonzepte auf den unterschiedlichen Ebenen von Schule offengelegt und auf einen inhaltlichen Entwicklungsbedarf dieser verwiesen.



Autorentext

Johanna Schulze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstühlen für Schulpädagogik sowie Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik der Universität Paderborn. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Schulentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der schulischen (Medien-)Konzeptarbeit sowie der Gestaltung von Lehrer*innenbildung im Zuge der Digitalisierung.



Inhalt

  1. Einleitung und Überblick.- 2. Die Bedeutung schulischer Medienkonzepte in der digitalen Welt als erweiterte Aufgabe der Schulentwicklung.- 3. Mögliche Bedingungsfaktoren für die Implementierung schulischer Medienkonzepte unter Berücksichtigung des veränderten Bildungsauftrags für Einzelschulen.- 4. Zur Bedeutsamkeit schulischer Medienkonzepte für Schulen mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen.- 5. Fazit, Analysemodell, Forschungsdesiderata und daraus resultierende Forschungsfragen.- 6. Methodische Anlage und Durchführung der eigenen Untersuchung.- 7. Analyse der Daten und Ergebnisdarstellung entlang der Forschungsfragen.- 8. Diskussion, Ausblick und Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658344153
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658344153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-34415-3
    • Veröffentlichung 20.07.2021
    • Titel Medienkonzepte zur chancengerechten Schulentwicklung
    • Autor Johanna Schulze
    • Untertitel Fallstudien an Schulen mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 397
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470