Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medienmarkt Bulgarien
Details
Als sogenanntes Transformationsland hat Bulgarien seinen Teil zu den Umbrüchen in Osteuropa beigetragen. 1989 entledigte es sich seiner kommunistischen Vergangenheit, womit der Weg für gesellschaftliche, politische und ökonomische Entwicklungen bereitet wurde, die bis in die Gegenwart andauern. Erstmals entstand ein realer Medienmarkt. Das vorliegende Buch befasst sich mit Transformation in einem anderen Sinn, als den in der Medien- und Publizistikwissenschaft gepflegten politikwissenschaftlichen Blickwinkel auf Transformationsländer. Im Zentrum der Betrachtung steht die medienökonomische Entwicklungsanalyse des bulgarischen Medienmarkts mit Presse, Radio und Fernsehen von 1989 bis 2004. Die Autorin erfasst die Situation des bulgarischen Medienmarkts mit den wichtigsten Teilnehmern und Basisdaten, wobei sie Fortschritte und Problematiken der Transformation aufzeigt. Medienmarktexperten kommen in Experteninterviews zu Wort und ermöglichen eine ergänzende Betrachtungsweise der bulgarischen Medienmarktentwicklung. Das Buch erzielt die Erkundung eines Marktes, welcher für den Westen Investitionsmöglichkeiten birgt und das Interesse des ausländischen Kapitals zunehmend erweckt.
Autorentext
Hristova, Gergina Gergina Hristova wurde am 18. Juni 1980 in Stara Zagora, Bulgarien, geboren. 1991 zog ihre Familie in die Schweiz. Nach dem Abschluss der Kantonsschule absolvierte die Autorin ein Studium der Publizistik, Filmwissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich. Heute arbeitet Gergina Hristova als Redaktorin beim Immobilienportal homegate.ch.
Klappentext
Als sogenanntes Transformationsland hat Bulgarien seinen Teil zu den Umbrüchen in Osteuropa beigetragen. 1989 entledigte es sich seiner kommunistischen Vergangenheit, womit der Weg für gesellschaftliche, politische und ökonomische Entwicklungen bereitet wurde, die bis in die Gegenwart andauern. Erstmals entstand ein realer Medienmarkt. Das vorliegende Buch befasst sich mit Transformation in einem anderen Sinn, als den in der Medien- und Publizistikwissenschaft gepflegten politikwissenschaftlichen Blickwinkel auf Transformationsländer. Im Zentrum der Betrachtung steht die medienökonomische Entwicklungsanalyse des bulgarischen Medienmarkts mit Presse, Radio und Fernsehen von 1989 bis 2004. Die Autorin erfasst die Situation des bulgarischen Medienmarkts mit den wichtigsten Teilnehmern und Basisdaten, wobei sie Fortschritte und Problematiken der Transformation aufzeigt. Medienmarktexperten kommen in Experteninterviews zu Wort und ermöglichen eine ergänzende Betrachtungsweise der bulgarischen Medienmarktentwicklung. Das Buch erzielt die Erkundung eines Marktes, welcher für den Westen Investitionsmöglichkeiten birgt und das Interesse des ausländischen Kapitals zunehmend erweckt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639051766
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639051766
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05176-6
- Titel Medienmarkt Bulgarien
- Autor Gergina Hristova
- Untertitel Eine medienökonomische Untersuchung der Transformation des bulgarischen Medienmarkts von 1989 bis 2004
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.