Mediennutzung von Jugendlichen zum Thema Umweltschutz

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
8IP7FCD4R44
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Mediennutzung von Jugendlichen im Umgang mit dem Thema Abfallwirtschaft auseinander. Es gibt im Bezug auf die Mediennutzung sehr viele unterschiedliche Ansätze. Dem Thema Umweltschutz wurde dabei bis jetzt wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Es werden zum einen Theorien, die sich mit der Mediennutzung beschäftigen, als auch der Begriff des Jugendlichen näher erklärt. Auch die Begriffe Umweltschutz und die Abfallwirtschaft in Niederösterreich werden erläutert. Danach werden in einer qualitativen Erhebung zehn Jugendliche aus dem Bezirk Hollabrunn befragt, wie sie das Thema Umweltschutz sehen und mit welchen Medien sie sich Informationen beschaffen und in welcher Form sie sich der Medien bedienen, wenn sie sich zur Abfallwirtschaft informieren wollen. Die Erfahrungen dieser Arbeit sollen helfen bei Bedarf das Thema Umweltschutz durch mediale Maßnahmen optimaler der Zielgruppe der Jugendlichen näher zu bringen.

Autorentext

Ing Angelika Büchler MSc: Die ausgezeichnete Abfallberaterin des Jahres 2014 engagiert sich schon seit mehr als 20 Jahren in der Abfallwirtschaft. Begonnen als Leiterin der Eingangskontrolle bei der NÖ Umweltschutzanstalt, ist sie nun als abfallrechtl. Geschäftsführerin und Abfallberaterin beim Abfallverband Hollabrunn tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639789515
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639789515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78951-5
    • Veröffentlichung 13.01.2015
    • Titel Mediennutzung von Jugendlichen zum Thema Umweltschutz
    • Autor Angelika Büchler
    • Untertitel Abfallwirtschaft ist aktiver Umweltschutz
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.