Medienökonomie

CHF 58.15
Auf Lager
SKU
M1M52DH3295
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar.


Autorentext

Dr. M. Bjørn von Rimscha ist Professor für Medienwirtschaft am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Er leitet dort den Masterstudiengang Medienmanagement.
Dr. Gianna Ehrlich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Sie lehrt dort im Masterstudiengang Medienmanagement.
Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Medienökonomie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Vize-Rektorin der Universität.


Inhalt

Warum sind Medien ein besonderes Gut?.- Warum überleben Qualitätsmedien?.- Was ist besonders an Medienmärkten?.- Warum gibt es öffentliche Medien?.- Was bedeutet Ökonomisierung?.- Warum gibt es Medienkonzentration?.- Wie hängen Publikums- und Werbemarkt zusammen?.- Was macht ein Medium zu einem guten Werbeträger?.- Warum gibt es Differenzen zwischen nationalen Medienangeboten?.- Warum produzieren Medien ihre Inhalte nicht selbst?.- Warum ähneln sich Medieninhalte so sehr?.- Sind Medien krisensicher?.- Was unterscheidet Medienschaffende von Beschäftigten in anderen Branchen?.- Glossar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658461683
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2., grundlegend überarb. und erw. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 317
    • Größe H240mm x B168mm x T19mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658461683
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46168-3
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • Titel Medienökonomie
    • Autor M. Bjørn von Rimscha , Gianna Ehrlich , Gabriele Siegert
    • Untertitel Eine Einführung mit Leitfragen
    • Gewicht 568g
    • Herausgeber Springer Vieweg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470