Medienpädagogik im Theater

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
84NHG9247KC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit will zeigen, dass in einem Theater wertvolle medienpädagogische Arbeit geleistet werden kann. Neben der praktischen Medienarbeit können auch kulturelle, soziale und reflexive Medienkompetenzen dort erworben werden. Allerdings ist der Umgang mit modernen Bildmedien im Theater nicht ganz unproblematisch, da diese im Gegensatz zu anderen theatralen Mitteln, wie beispielsweise der Beleuchtung, nicht vorurteilsfrei eingesetzt werden können. Daher wird im Verlauf der Arbeit, neben den technischen und theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Bildmedien auf der Bühne, auch intensiv auf das historische Verhältnis Theater und Bildmedien eingegangen.In einem Praxisteil wird anhand von 10 Fallstudien der medienpädagogisch sinnvolle Einsatz von Bildmedien auf der Bühne untersucht und hinterfragt, welche Adressaten (Theatermacher, Bildmedienproduzenten, Zuschauer) ihre Medienkompetenzen im Theater ausbauen können.

Autorentext
Reisner, Marc Marc Reisner studierte in Heidelberg Erziehungswissenschaft und Volkswirschaftslehre. Seit 1999 ist er am Nationaltheater Mannheim verantwortlich für die Produktion von Bildmedien auf der Bühne. Darüber hinaus arbeitete er auch für andere Theatern, wie z.B. die Bayreuther Festspiele und entwickelt Konzepte für Theateraufführungen mit Bildmedien.

Klappentext
Diese Arbeit will zeigen, dass in einem Theater wertvolle medienpädagogische Arbeit geleistet werden kann. Neben der praktischen Medienarbeit können auch kulturelle, soziale und reflexive Medienkompetenzen dort erworben werden. Allerdings ist der Umgang mit modernen Bildmedien im Theater nicht ganz unproblematisch, da diese im Gegensatz zu anderen theatralen Mitteln, wie beispielsweise der Beleuchtung, nicht vorurteilsfrei eingesetzt werden können. Daher wird im Verlauf der Arbeit, neben den technischen und theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Bildmedien auf der Bühne, auch intensiv auf das historische Verhältnis Theater und Bildmedien eingegangen. In einem Praxisteil wird anhand von 10 Fallstudien der medienpädagogisch sinnvolle Einsatz von Bildmedien auf der Bühne untersucht und hinterfragt, welche Adressaten (Theatermacher, Bildmedienproduzenten, Zuschauer) ihre Medienkompetenzen im Theater ausbauen können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639018899
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639018899
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01889-9
    • Titel Medienpädagogik im Theater
    • Autor Marc Reisner
    • Untertitel Vorüberlegungen und Fallstudien am Beispiel des Mannheimer Nationaltheaters
    • Gewicht 350g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470