Medienpädagogik

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
S3US2N41PAF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Medien üben ein immer größeren Einfluss auf das Leben in unserer Gesellschaft aus. Besonders in der Zeit des Heranwachsens, also im Kindes- und Jugendalter spielen Medien eine immer wichtigere Rolle.Welchen Einfluss haben Medien wirklich auf Kinder und Jugendliche? Welchen Auftrag hat die Medienpädagogik und welche Möglichkeiten gibt es die Ziele dieser pädagogischen Disziplin umzusetzen?Der Autor Oliver Gottschalk gibt einführend einen Überblick über die Aufgaben und Ziele der Medienpädagogik und stellt dar welche Wirkung die Medien auf Kinder und Jugendliche haben. Darauf aufbauend schildert er den Zusammenhang von Medien und Jugendarbeit und zeigt welche Möglichkeiten die Medienpädagogik bietet. Fundiert durch seine praktischen Erfahrungen in der Berliner Jugendarbeit geht er der Frage nach wie sich die Ziele der aktiven Medienarbeit möglichst förderlich verwirklichen lassen und entwickelt am Beispiel von Videoprojekten eine idealtypische Vorgehensweise.Das Buch richtet sich an Theoretiker und Praktiker der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen, Erzieher, Eltern und Förderer sozialer Projekte.

Autorentext

geboren: 26.06.1980 in Neubrandenburg; 1998-2001: Ausbildung zum Bürokaufmann; 2001-2002: Fachoberschule Sozialpädagogik; 2003-2007: Studium Sozialpädagogik-Schwerpunkte: Jugendarbeit, Medienpädagogik, Sozialmanagement; seit Jan. 2006: Jugendarbeit mit Migrantenkindern in Berlin Wedding; seit Mai 2007: Dipl. Sozialpädagoge in einem Bildungszentrum


Klappentext

Die Medien üben ein immer größeren Einfluss auf das Leben in unserer Gesellschaft aus. Besonders in der Zeit des Heranwachsens, also im Kindes- und Jugendalter spielen Medien eine immer wichtigere Rolle. Welchen Einfluss haben Medien wirklich auf Kinder und Jugendliche? Welchen Auftrag hat die Medienpädagogik und welche Möglichkeiten gibt es die Ziele dieser pädagogischen Disziplin umzusetzen? Der Autor Oliver Gottschalk gibt einführend einen Überblick über die Aufgaben und Ziele der Medienpädagogik und stellt dar welche Wirkung die Medien auf Kinder und Jugendliche haben. Darauf aufbauend schildert er den Zusammenhang von Medien und Jugendarbeit und zeigt welche Möglichkeiten die Medienpädagogik bietet. Fundiert durch seine praktischen Erfahrungen in der Berliner Jugendarbeit geht er der Frage nach wie sich die Ziele der aktiven Medienarbeit möglichst förderlich verwirklichen lassen und entwickelt am Beispiel von Videoprojekten eine idealtypische Vorgehensweise. Das Buch richtet sich an Theoretiker und Praktiker der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen, Erzieher, Eltern und Förderer sozialer Projekte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836472586
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836472586
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7258-6
    • Titel Medienpädagogik
    • Autor Oliver Gottschalk
    • Untertitel Ziele, Methoden und Wirkungen aktiver Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel von Videoprojekten in der Berliner Jugendarbeit"
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.