Medienpolitik für Europa

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
AV136LOU8SO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Europäische Gemeinschaft hat im Laufe der Jahre deutlich an Einfluss auf die Medienpolitik in den EU-Mitgliedstaaten gewonnen. Mit dem vorrangig ökonomischen Blick auf die Medien setzt die Europäische Gemeinschaft dabei einen anderen Akzent als der Europarat, der ebenfalls medienpolitisch aktiv ist, jedoch mit geringerer Verbindlichkeit als die EG.
"Medienpolitik für Europa" verfolgt chronologisch und problemorientiert die Entwicklung der europäischen Medienpolitik und diskutiert die Aussichten auf die Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit.


"Insgesamt gibt das Buch einen guten Überblick zur Medienpolitik der Europäischen Union - sowohl für den Einsteiger als auch den Experten." Publizistik, 03/2007

"Ein umfassendes, verständlich geschriebenes Buch. Wer wissen will, wie europäische Medienpolitik funktioniert, muss es lesen." Merz - Medien + Erziehung, 03/2006

"[...] angesichts der Bandbreite des Themas sind alle Informationen relevant, um am Ende einen lückenlosen und in sich sehr schlüssigen Überblick gewonnen zu haben." BJVreport (Bayerischer Journalisten-Verband e.V.), 02/2006

Vorwort
Wir wird Medienpolitik in und für Europa gestaltet?

Autorentext
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Inhalt
Europa und die Medien die Medien und Europa.- Die Akteure.- Europarechtliche Grundlagen.- Fernsehen als Motor der europäischen Integration.- Regulierung des Fernsehens: Vom Integrationsfaktor zur Dienstleistung.- Die Sicherung von Pluralismus auf dem Medienmarkt.- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk.- Förderpolitik zur Stärkung der europäischen audiovisuellen Industrie.- Europäische Medienpolitik im Dienste europäischer Öffentlichkeit?.- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531141275
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Auflage 2006
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 373
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783531141275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-14127-5
    • Veröffentlichung 16.01.2006
    • Titel Medienpolitik für Europa
    • Autor Christina Holtz-Bacha
    • Gewicht 508g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.