Medienrolli KonfiG

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
CKL18HQ8464
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Körperlich behinderte Menschen stoßen täglich auf Barrieren, die Menschen ohne Beeinträchtigungen nicht wahrnehmen. Aufgrund der Tatsache, dass Menschen heutzutage immer älter und damit auch anfälliger für sowohl physische als auch psychische Behinderungen werden, steigt auch die Anzahl jener, welche auf die Hilfe Dritter angewiesen sind. Um diesen Gruppen einen Zugang zu den im täglichen Leben immer wichtiger werdenden Informationstechnologien zu ermöglichen, wurde das Projekt Medienrollstuhl ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen handelsüblichen Rollstuhl, welcher mit spezieller Hard- und Software versehen wurde, um verschiedenste Anwendungen auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar zu machen. Während Konfiguration die Notwendigkeit von Anpassung einer Software, wie sie am Beispiel Medienrollstuhl verwendet wird, aufzeigt, dient die Umsetzung der personalisierbaren Anwendungen dem Schaffen neuer Freiräume, innerhalb jener sich die Benutzer und Benutzerinnen, trotz möglicher körperlicher Einschränkungen selbständig bewegen können.

Autorentext

Dietmar Lienhart studierte Informationsmanagement an der FH Joanneum in Graz. Sein Interesse an innovativen Lösungen führte ihn zu dem Projekt Medienrollstuhl und in weiterer Folge auch zur Erstellung dieses Werks, welches die Konfiguration und Personalisierung von Software, speziell im Umgang mit körperlich behinderten Menschen, behandelt.


Klappentext
Körperlich behinderte Menschen stoßen täglich auf Barrieren, die Menschen ohne Beeinträchtigungen nicht wahrnehmen. Aufgrund der Tatsache, dass Menschen heutzutage immer älter und damit auch anfälliger für sowohl physische als auch psychische Behinderungen werden, steigt auch die Anzahl jener, welche auf die Hilfe Dritter angewiesen sind. Um diesen Gruppen einen Zugang zu den im täglichen Leben immer wichtiger werdenden Informationstechnologien zu ermöglichen, wurde das Projekt Medienrollstuhl ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen handelsüblichen Rollstuhl, welcher mit spezieller Hard- und Software versehen wurde, um verschiedenste Anwendungen auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar zu machen. Während Konfiguration die Notwendigkeit von Anpassung einer Software, wie sie am Beispiel Medienrollstuhl verwendet wird, aufzeigt, dient die Umsetzung der personalisierbaren Anwendungen dem Schaffen neuer Freiräume, innerhalb jener sich die Benutzer und Benutzerinnen, trotz möglicher körperlicher Einschränkungen selbständig bewegen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639048001
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Informatik & EDV
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 221g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639048001
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04800-1
    • Titel Medienrolli KonfiG
    • Autor Dietmar Lienhart
    • Untertitel Konfiguration und Personalisierung von Software am Beispiel des Medienrollstuhls
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.