Medikamentenabhängigkeit - die geheime Sucht der Frauen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
GTCOCGOVOCI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach der Erklärung einiger wesentlicher Begriffe zum Thema Abhängigkeit gehe ich im vorliegenden Buch der Frage nach, warum so viel mehr Frauen als Männer von Medikamentenabhängigkeit betroffen sind. Anhand von Lebensgeschichten erläutere ich einige mögliche, besonders schwierige Lebensphasen zu Beginn des Medikamentenmißbrauchs. Wie können die Frauen zu einer Beendigung ihrer Sucht motiviert werden? Und welchen Beitrag zur Motivation für ein abstinentes Leben können soziale Berufsgruppen leisten? Diese Fragen beantworte ich anhand einiger Modelle der Motivationsarbeit wie dem "Veränderungsmodell" von Prochaska und Di Clemente, der "Motivierenden Gesprächsführung" und dem "Transtheoretischen Modell". Abschließend stelle ich einige geschlechtsspezifische Hilfs- und Behandlungsangebote in Berlin vor.

Autorentext

Waltraud Bergemann, Dipl. Soz.päd./Soz.Arb.(FH); geboren 1949 in Bergheim bei Salzburg/Österreich; bis 1991 diverse berufliche Tätigkeiten in Salzburg. Ab 1991 Beschäftigung im Aufnahmesekretariat der Psychosomatik der Charité Berlin - Abitur und Studium der Sozialarbeit in Berlin - aktuell Sozialarbeiterin in der Psychiatrie der Charité Berlin.


Klappentext

Nach der Erklärung einiger wesentlicher Begriffe zum Thema Abhängigkeit gehe ich im vorliegenden Buch der Frage nach, warum so viel mehr Frauen als Männer von Medikamentenabhängigkeit betroffen sind. Anhand von Lebensgeschichten erläutere ich einige mögliche, besonders schwierige Lebensphasen zu Beginn des Medikamentenmißbrauchs. Wie können die Frauen zu einer Beendigung ihrer Sucht motiviert werden? Und welchen Beitrag zur Motivation für ein abstinentes Leben können soziale Berufsgruppen leisten? Diese Fragen beantworte ich anhand einiger Modelle der Motivationsarbeit wie dem "Veränderungsmodell" von Prochaska und Di Clemente, der "Motivierenden Gesprächsführung" und dem "Transtheoretischen Modell". Abschließend stelle ich einige geschlechtsspezifische Hilfs- und Behandlungsangebote in Berlin vor.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Waltraud Bergemann
    • Titel Medikamentenabhängigkeit - die geheime Sucht der Frauen
    • ISBN 978-3-8364-5669-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836456692
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Beiträge zur Motivation für ein abstinentes Leben
    • Gewicht 155g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836456692

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470