Meditation

CHF 26.20
Auf Lager
SKU
HK55T9G4A6O
Stock 3 Verfügbar

Details

In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagen der anthroposophischen Literatur dar.

Autorentext
Friedrich Rittelmeyer (1872 - 1938) wuchs in der Atmosphäre eines protestantischen Pfarrhauses auf. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Erlangen und Berlin promovierte er mit einer Arbeit uber Nietzsche. Von 1903 bis 1916 war er in Nurnberg als Prediger tätig und wirkte später in Berlin, bis er 1922 die Christengemeinschaft mitbegrundete, deren Leitung er bis zu seinem Tod 1938 innehatte. Seine Bücher gehören zu den wichtigsten Beiträgen der ersten Jahrzehnte der Christengemeinschaft.

Inhalt

Stille Stunden der inneren Erkraftung | Rudolf Steiner und die verschiedenen Arten der Meditation | Meditation und Kultus | Ruhe im Alltagsbetrieb | Meditation und Gebet | Bedeutung religiöser Kunstwerke | Bedingungen fur das Wirken | Der Atem in der Meditation | Charakter des Meditierens am Morgen, Mittag und Abend | Verteilung der Übungen auf die Jahreszeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825151607
    • Schöpfer Emil Bock
    • Vorwort von Emil Bock
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14. A.
    • Größe H215mm x B142mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783825151607
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8251-5160-7
    • Veröffentlichung 10.03.2018
    • Titel Meditation
    • Autor Friedrich Rittelmeyer
    • Untertitel 12 Briefe zur Selbsterziehung
    • Gewicht 373g
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • Anzahl Seiten 251
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.