Meditationen

CHF 7.60
Auf Lager
SKU
4A5IPFI9H9E
Stock 22 Verfügbar

Details

Mark Aurel: Meditationen. Selbstbetrachtungen

Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel "Tôn eis heauton biblia" (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 (1559?). Erste deutsche Übersetzung (in Versen) durch P. Stolte unter dem Titel "Allgemeiner Tugendspiegel oder Kern moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst": Rostock 1701.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Mark Aurel's Meditationen. Aus dem Griechischen von F. C. Schneider. Dritte verbesserte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1875.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Barnos, Kopf einer Büste des Marcus Aurelius, London, British Museum, Fotografie von 2015. Unveränderte Wiedergabe. CC-BY-SA 3.0. Das Bild ist unter der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" lizenziert. aus der Minion Pro, 11 pt.

Klappentext

Mark Aurel: Meditationen. Selbstbetrachtungen Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel »Tôn eis heauton biblia« (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 (1559?). Erste deutsche Übersetzung (in Versen) durch P. Stolte unter dem Titel »Allgemeiner Tugendspiegel oder Kern moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst«: Rostock 1701. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Mark Aurel's Meditationen. Aus dem Griechischen von F. C. Schneider. Dritte verbesserte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1875. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Barnos, Kopf einer Büste des Marcus Aurelius, London, British Museum, Fotografie von 2015. Unveränderte Wiedergabe. CC-BY-SA 3.0. Das Bild ist unter der Creative-Commons-Lizenz »Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland« lizenziert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783843015615
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer F. C. Schneider
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783843015615
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8430-1561-5
    • Titel Meditationen
    • Autor Mark Aurel
    • Untertitel Selbstbetrachtungen
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Hofenberg
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.