Meditationstiefe

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
CARPK4I0S0A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Psychotherapeuten und Berater in Klinik und Praxis erfahren in diesem Buch einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Tiefe der meditativen Erfahrungswelt. Im Mittelpunkt steht der Einsatz von meditativen Elementen in verschiedenen Settings und zwar religionsfrei, evidenzbasiert, auf Erfahrung, Entwicklung und Verständnis ausgerichtet.

Der Autor ist u. a. Gründer und Moderator des KV-anerkannten Qualitätszirkels für meditationsbasierte Psychotherapie und stellt ein evidenzbasiertes Handlungsmodell, ein ausführliches Praxis-Manual zur Förderung von Meditationstiefe und einen Fragebogen zur Verfügung. Kernprinzipien, Impulse für die Praxis, Übungsanleitungen und Empfehlungen, die sich aus den empirischen Ergebnissen ableiten lassen, werden auf verständliche Weise vermittelt und in didaktisch sinnvollen, praktikablen Schritten anwendbar gemacht. Mit einem Geleitwort von Dr. Ulrich Ott. Geschrieben für

Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kursleiter in Reha-Einrichtungen, Entspannungstrainer, Coaches, Gesundheitsberater.

Über den Autor:

Dr. phil. Dipl.-Psych. Harald Piron ist niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut (VT) in Bonn; u. a. Mitgründer und Vorstandsmitglied der SMMR (Society for Meditation and Meditation Research), Gründer und Moderator des KV-anerkannten Qualitätszirkels für meditationsbasierte Psychotherapie.



Autorentext
Dr. phil. Dipl.-Psych. Harald Piron, niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut (VT) in Bonn; u. a. Mitgründer und Vorstandsmitglied der SMMR (Society for Meditation and Meditation Research), Gründer und Moderator des KV-anerkannten Qualitätszirkels für meditationsbasierte Psychotherapie. Arbeitsgebiete/Schwerpunkte: Verhaltenstherapie, Gesundheitspsychologie/Verhaltensmedizin/Public Health, Meditation/Meditationsforschung.


Inhalt
1 Einleitung.- 2 Begriffsbestimmung.- 3 Theorien zu Meditation. 4 Meditationstiefe-Modelle in den spirituellen Traditionen.- 5 Die Entwicklung und Validierung des Meditationstiefe-Fragebogens.- 6 Studien zu Meditationstiefe in den verschiedenen Kontexten. 7 Praxismanual zur Entfaltung von Meditationstiefe.- 8 Meditationsbasierte Übungen bei verschiedneen Indikationen. 9 Missbrauchsmöglichkeiten von Meditation.- 10 Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Harald Piron
    • Titel Meditationstiefe
    • Veröffentlichung 10.01.2020
    • ISBN 978-3-662-58880-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662588802
    • Jahr 2020
    • Größe H240mm x B168mm x T14mm
    • Untertitel Grundlagen, Forschung, Training, Psychotherapie
    • Gewicht 487g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662588802

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470