Medizin als kulturelles Phänomen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
G45KBFSNTM9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Phänomen der Medizin wird meist in der Logik des naturwissenschaftlichen Diskurses, in der Perspektive der disziplinären Wissenschaftsgeschichte oder des abstrakt-logischen Paradigmas verstanden. Das Forschungsprojekt, das in dieser Monographie durchgeführt wird, bietet eine andere Perspektive: Die medizinische Erfahrung wird im Kontext eines humanistischen Diskurses, im Horizont kultureller Bedeutungen untersucht. Das Buch erforscht die Möglichkeit und zeigt die Prinzipien und Methoden für das Studium der Medizin als ein kulturelles Phänomen, basierend auf der Analyse der Ansätze, die in den nicht-klassischen Zweigen der modernen westlichen Philosophie gefunden werden. Das aufgedeckte methodische Instrumentarium wird der Betrachtung der medizinischen Tradition in der russischen Kultur zugewandt. Ausgehend vom Material des Mythos und der Sprache stellt die Arbeit eine systematische Analyse der medizinischen Aspekte der Lebenswelt des Menschen in der russisch-slawischen Kultur dar; es werden die Besonderheiten der Figuren von Arzt und Patient, die Spezifik der Körpererfahrung, die Vorstellung von Gesundheit und Krankheit, die Einstellung zu Medikamenten herausgestellt. Das Buch kann für diejenigen nützlich sein, die sich für humanitäre Ansätze im Studium der Medizin interessieren, sowie für medizinische Aspekte der russischen Kultur.

Autorentext

Elena I. Kirilenko, Doctora en Filosofía, Profesora, Departamento de Filosofía, Facultad de Psicología Clínica, Psicoterapia y Trabajo Social, Universidad Médica Estatal de Siberia, Tomsk. Área de investigación: Aspectos humanitarios de la medicina.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203563672
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203563672
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-56367-2
    • Veröffentlichung 18.07.2021
    • Titel Medizin als kulturelles Phänomen
    • Autor Elena Kirilenko
    • Untertitel Erfahrung mit humanitrer Forschung
    • Gewicht 465g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470