Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945

CHF 96.05
Auf Lager
SKU
UGQAM58D7HL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Quellenstudie zu den Lagerärzten des KZ Flossenbürg liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte der NS-Verbrechen und deren Nachkriegsgeschichte. Die Autorin beleuchtet die Biografien der in Flossenbürg stationierten SS-Ärzte, als auch exemplarisch die Biografie eines Häftlingsarztes und die Krankheitsverläufe von drei Gefangenen.


Die Quellenstudie liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte des KZ Flossenbürg. Durch die über 1945 hinausgehende Perspektive kann die Autorin in Übereinstimmung mit der aktuellen Täterforschung deutlich machen, wie Justiz und Standesvertretungen in der Nachkriegszeit mit den ärztlichen Tätern umgingen. Da das KZ Flossenbürg im Nürnberger Ärzteprozess keine Rolle spielte, hat dies die Einschätzung der medizinischen NS-Verbrechen an diesem Ort grundsätzlich verzerrt. Die Autorin zeigt, wie die Lagerärzte durch ein Netzwerk miteinander verknüpft waren und sich gegenseitig hilfreiche Dokumente sowohl während des 2. Weltkrieges als auch danach ausstellten. Am Sonderfall des Chirurgen H. Schmitz stellt sie dar, wie viele SS-Ärzte sich den juristischen Konsequenzen in Bezug auf das Lager Flossenbürg entziehen konnten.


Autorentext

Jessica Tannenbaum studierte Humanmedizin in Deutschland und Frankreich und war als freie Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg tätig. Ihre Promotion erfolgte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt

Täterbiografien Täterforschung Medizingeschichte der Konzentrationslager Häftlingsärzte Häftlinge Folgeschäden Entschädigung Nachkriegsprozesse

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631675632
    • Editor Karl-Heinz Leven
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631675632
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67563-2
    • Veröffentlichung 22.12.2016
    • Titel Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945
    • Autor Jessica Tannenbaum
    • Untertitel Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und Tatbestände
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 233
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470