Medizin vom Fließband
Details
Zu teuer, zu wenig effektiv und ohne massive Reformen nicht in den Griff zu bekommen: Unser Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen. Es setzt eine "Industrialisierung" ein, die das gesamte System von Grund auf verändern wird. Erste Symptome sind Diskussionen über Arbeitszeiten für Ärzte und Pflegepersonal und der zunehmende Personalabbau. Privatisierung, Ausgliederung und modernes Management nehmen stetig zu. Die Autoren erläutern aktuelle und künftige Entwicklungen und analysieren, welche brisanten Auswirkungen die Reformen auf Beschäftigte und Patienten haben werden. Namhafte Gastautoren aus Politik, Medizin, Pflege und Patientenvertreter tragen ergänzend zur Reformdebatte bei. Mehr Infos unter: www.medizinvomfliessband.at
Autorentext
Gerhard Flenreiss, geb. 1965 in Wien, ist geschäftsführender Gesellschafter der "MediCare Personaldienstleistungen GmbH" in Wien. Davor war er Managing Director von Manpower in Österreich und Bundesvorsitzender der Personaldienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich. Er war Chefverhandler bei den europaweiten bahnbrechenden Verhandlungen für Kollektivverträge, Mindestlöhne und volle soziale Absicherung.
Martin Rümmele, geb. 1970 in Vorarlberg. Seit 1988 Journalist, seit 1997 Redakteur der Tageszeitung WirtschaftsBlatt in Wien mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie. Davor war er für regionale Zeitungen in Westösterreich, der Ostschweiz und Süddeutschland sowie für die Austria Presse Agentur tätig. 2002 erhielt er den Sonderpreis der Vereinigung der Pharmazeutischen Industrie für Gesundheitsjournalismus, 2003 wurde ihm der Publizistikpreis der Österreichischen Ärztekammer für Leistungen im Interesse des Gesundheitswesens überreicht.
Klappentext
Gründlich recherchiert, brisant: Privatisierung, Flexibilisierung, Informationstechnologie - was sie verändern und wie sie sich auswirken. Dieses gesundheitspolitische Sachbuch zum aktuellen Thema will eine differenziertere Reformdebatte. Ein interessantes Buch für all jene, die die Veränderungen im Gesundheitswesen mit Unbehagen verfolgen und die mehr über die "verborgenen" Zusammenhänge und Hintergründe wissen wollen. Plus: namhafte Gastautoren.
Inhalt
Revolution im Gesundheitswesen.- Die Reihen lichten sich.- Moderne Fabriksarbeiter.- Die Uhr tickt.- Schlussfolgerungen.- Nachworte der Beschäftigten und Gesundheitspolitiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783211741443
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H261mm x B184mm x T20mm
- Jahr 2007
- EAN 9783211741443
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-211-74144-3
- Veröffentlichung 31.10.2007
- Titel Medizin vom Fließband
- Autor Gerhard Flenreiss , Martin Rümmele
- Untertitel Die Industrialisierung der Gesundheitsversorgung und ihre Folgen
- Gewicht 648g
- Herausgeber Springer-Verlag KG
- Anzahl Seiten 217
- Lesemotiv Verstehen