Medizinische Humanexperimente der japanischen Truppen für biologische Kriegsführung in China 1932-1945

CHF 85.40
Auf Lager
SKU
914O26AHNGD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Arbeit beschreibt die Geschichte der Humanexperimente der Militärärzte der japanischen Truppen für biologische Kriegsführung während des chinesisch-japanischen Krieges und des Zweiten Weltkrieges. Die Humanexperimente sollten der Entwicklung biologischer Waffen dienen: Bakterien, Viren und Toxine wurden auf ihre Tauglichkeit als Waffen im Angriff hin untersucht und es wurde begonnen, Impfstoffe zum Schutz der eigenen Truppen zu entwickeln. Neben zahlreichen chinesischen und japanischen Quellen wurden in der Arbeit amerikanische Geheimdienstdokumente der National Archives in Washington, D.C., in Suitland, Maryland und College Park, Maryland, sowie der Library of Congress in Washington untersucht. Versuchsprotokolle der Humanexperimente, die japanische Ärzte nach dem Zweiten Weltkrieg amerikanischen Agenten aushändigten, werden hier das erste Mal kritisch ausgewertet.

Autorentext

Der Autor: Till Bärnighausen studierte Medizin an der Universität Heidelberg, am Karolinska Institut in Stockholm, am MD Anderson Cancer Center in Huston, Texas, und an der Harvard Universiät. Er hat an der Universität Nanjing in der VR China Sinologie studiert und an der London School of Hygiene & Tropical Medicine der University of London einen M.Sc. in Health Systems Management erworben. Neben der klinischen Tätigkeit hat er als Post-Doc am National Center for Health Administration der VR China an der Tongji Medical Universität in Wuhan über das chinesische Krankenversicherungssystem geforscht. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Augenblicklich arbeitet er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Protagonisten der japanischen Truppen für biologische Kriegsführung - Die Geschichte der Hauptschauplätze der Humanexperimente: das Institut für Epidemienprävention in Tokio, die Zhongma-Stadt in Beiyinhe und die Truppe 731 in Harbin, China - Inhalt, Sinn und Sinnlosigkeit der Humanexperimente.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631365243
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631365243
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-36524-3
    • Veröffentlichung 08.08.2002
    • Titel Medizinische Humanexperimente der japanischen Truppen für biologische Kriegsführung in China 1932-1945
    • Autor Till Bärnighausen
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.