Medizinische Schnittstelle zur Sichelzellenanämie bei den Yorùbá

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
41VA3B1J13D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es handelt sich um eine Gemeinschaftsstudie über die Vorstellung und den Umgang mit der Sichelzellenanämie (SCA) sowie über den Einfluss des Duos aufeinander. Die Studie hat das weitreichende Ziel, die sozialen und kulturellen Konstrukte von SCA und die Dynamik des Managementprozesses zu erhellen. Zu den Erwartungen gehörte das Verständnis dafür, wie soziale und kulturelle Konstrukte die Wahrnehmung und die verschiedenen medizinischen Reaktionen auf diese Krankheit erleichtern und was getan werden sollte, um eine praktikable Interventionspolitik zur positiven Verhaltensänderung für effektive Managementansätze in der Bevölkerung zu fördern. Um dies zu erreichen, wurden im Rahmen der Studie sowohl quantitative als auch qualitative Methoden eingesetzt, um Daten unter den Sichelzellenpatienten, den primären Pflegepersonen, den sekundären Pflegepersonen (medizinisches Personal in den Kliniken, traditionelle und religiöse Heiler) und der allgemeinen Bevölkerung an den Studienstandorten zu sammeln.

Autorentext

El Dr. Musediq Olufemi LAWAL es profesor titular, ex jefe interino del Departamento de Sociología de la Universidad Estatal de Osun, Osogbo, Nigeria; becario de CODESRIA para pequeñas tesis (doctorado) y laureado por CODESRIA. Tiene más de 40 publicaciones en las áreas de salud, desarrollo, medio ambiente y estudios sobre el crimen. Es miembro de reputadas sociedades y redes académicas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204009896
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204009896
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-4-00989-6
    • Veröffentlichung 13.08.2021
    • Titel Medizinische Schnittstelle zur Sichelzellenanämie bei den Yorùbá
    • Autor Musediq Olufemi Lawal
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470