Medizinische Versuche und klinische Prüfung an Einwilligungsunfähigen

CHF 131.80
Auf Lager
SKU
M00M4AE613B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit wurde im Januar 1999 in Berlin mit dem 3. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. ausgezeichnet. Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen der biomedizinischen Forschung an Einwilligungsunfähigen. Ziel der Untersuchung ist es, den Forschungsbedarf und die besondere Schutzwürdigkeit von Einwilligungsunfähigen miteinander in Einklang zu bringen. Der Kreis der Einwilligungsunfähigen umfasst gleichermaßen das Unfallopfer, das sich in einem komatösen Zustand befindet, den Patienten, der an der Alzheimer-Krankheit leidet, und das frühgeborene Kind. Eine generelle gesetzliche Regelung zur biomedizinischen Forschung am Menschen gibt es in Deutschland nicht. Gesetzlich normiert sind lediglich die speziellen Bereiche der Erprobung von Arzneimitteln und Medizinprodukten am Menschen sowie Versuche, die unter die Strahlenschutzverordnung fallen. Die Autorin geht unter anderem der Frage nach, welche Schutzkriterien für die Forschung an Einwilligungsunfähigen in den gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind, ob kontrollierte Therapiestudien an Einwilligungsunfähigen zulässig sind und welchen Zulässigkeitskriterien medizinische Versuche an Einwilligungsunfähigen folgen müssen, die nicht den gesetzlich geregelten Bereichen zugeordnet werden können. In diesem Zusammenhang wird auch die sogenannte Bioethik-Konvention berücksichtigt.

Autorentext

Die Autorin: Heike Wachenhausen wurde 1968 in Bad Lauterberg im Harz geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Erste juristische Staatsprüfung 1994, Promotion 1998, zweite juristische Staatsprüfung 1999. Von 1991 bis 1999 Mitarbeiterin in der Abteilung für Arzt- und Arzneimittelrecht in Göttingen. Seit Januar 2000 ist sie als Rechtsanwältin in Düsseldorf tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundzüge der biomedizinischen Forschung am Menschen - Klinische Prüfung von Arzneimitteln und Medizinprodukten an Einwilligungsunfähigen - Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin - Legitimation medizinischer Versuche an Einwilligungsunfähigen außerhalb der gesetzlich geregelten Bereiche.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631349427
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631349427
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34942-7
    • Veröffentlichung 30.04.2001
    • Titel Medizinische Versuche und klinische Prüfung an Einwilligungsunfähigen
    • Autor Heike Wachenhausen
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.