Medizinisches Ethos und theologische Ethik

CHF 136.65
Auf Lager
SKU
PQ01TFMJIKF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Karl Bonhoeffer war einer der bedeutendsten deutschen Neurologen und Psychiater des 20. Jahrhunderts. Sein Sohn, der Theologe Dietrich Bonhoeffer, beteiligte sich in seinen letzten Lebensjahren am Widerstand gegen das NS-Regime und wurde 1945 hingerichtet. Uwe Gerrens untersucht, wie der Mediziner und der Theologe auf das nationalsozialistische Programm der Zwangssterilisation und die so genannte Euthanasie reagierten. Anhand der Quellen wird deutlich, wie der Mediziner Karl Bonhoeffer als Vorsitzender des Deutschen Vereins für Psychiatrie und Klinikleiter in der Charité Verantwortung für seine Patienten übernahm und sich an deren Persönlichkeitsrechten orientierte. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer setzte sich in einer dicht geschriebenen "Ethik" mit dieser Problematik auseinander und entwickelte eine Theorie der Verantwortungsethik und der Menschenrechte.

Autorentext
Uwe Gerrens, geboren 1962, Dr. theol., ist Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486645736
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H246mm x B175mm x T18mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486645736
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-64573-6
    • Veröffentlichung 19.11.1996
    • Titel Medizinisches Ethos und theologische Ethik
    • Autor Uwe Gerrens
    • Untertitel Karl und Dietrich Bonhoeffer in der Auseinandersetzung um Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Nationalsozialismus
    • Gewicht 566g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470