Medizyn

CHF 21.85
Auf Lager
SKU
FL6SH5HOT2E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Kein Schwein braucht dieses Buch. Nicht Sie, nicht ich, nicht irgendjemand und am allerwenigsten die Person, der Sie es vielleicht schenken wollen. Es besitzt kaum Bildungswert, erfüllt so gut wie keinen literarischen Anspruch und liefert nur spärlich sachliche Informationen. Kurz: Es ist völlig entbehrlich. Damit teilt es sich jedoch eine ganze Reihe von Eigenschaften mit den rund 80.000 Neuerscheinungen, die Jahr für Jahr den deutschen Buchmarkt fluten. Aber halt vielleicht erfüllt es doch einen Zweck: Es könnte Sie gelegentlich zum Schmunzeln bringen. Und das auf einem Gebiet, das dazu eher selten Anlass bietet: der Medizin. Deren große Themen sind seit jeher Krankheit, Schmerz, Leid und Tod Wahrheiten, die Medizinstudierenden zu Beginn ihres Weges aus guten Gründen meist verschwiegen werden. Sind Sie Arzt, lernen Sie Ihre Patientinnen und Patienten durch diese Lektüre vielleicht aus einer neuen, ungewohnten, aber durchaus lohnenden Perspektive kennen. Lesen Sie es hingegen als Patient, erfahren Sie womöglich, was Sie Ihrem Arzt erzählen müssen, damit er endlich zu jener Diagnose gelangt, die Sie ohnehin schon längst im Internet recherchiert haben. Was? Sie sind weder Arzt noch Patient? Irrtum, lieber Leser Patient sind Sie auf jeden Fall. Wie einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Sonderklasse zu sagen pflegte: Hier bei uns gibt es keine Gesunden nur unzureichend Untersuchte. Verdient dieses Buch nun also einen Platz in Ihrem Regal? Oder sollte es wie es in modernen Literatursendungen inzwischen Usus ist mit demonstrativer Geste in hohem Bogen entsorgt, unter einen wackelnden Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht oder, noch schlimmer, schlicht ignoriert werden? Sie müssen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!

Autorentext
Nach mehr als dreißig Jahren in der eigenen Kassenpraxis kann sich Dr. Mandak immer noch nicht entscheiden, ob er nun eigentlich Internist oder Kabarettist ist. Wo liegt der Unterschied?, meinte er kürzlich auf Anfrage. Wie seine ratlosen Patienten glaubhaft versichern, verwechselt er immer häufiger diese Rollen. Man berichtet von Gruppenbehandlungen in diversen Theatern, während sich Dr. Mandak in der eigenen Praxis zunehmend als Entertainer sieht. Verständlich: mit seinem Brotberuf finanziert er sein künstlerisches Hobby - seine Kassenpraxis. Neben seinen kabarettistischen Soloprogrammen textet er dies und das, verfasst Sketches, Dialoge, Kurzgeschichten und versucht sich gelegentlich als Liedtexter und Songschreiber. In seiner kargen Freizeit spielt er Querflöte, Saxophon, Akkordeon, Klavier und singt und swingt mit verruchten Bands wie Swingmobil, der ältesten Nachwuchscombo Österreichs. Jetzt auch noch dieses Buch! Wir fragen uns: Muss das wirklich sein?

Klappentext

Kein Schwein braucht dieses Buch. Sie nicht, auch sonst niemand und die Person, für die Sie es als Geschenk ins Auge gefasst hatten, schon gar nicht! Es lässt Bildungswert fast zu Gänze vermissen, erfüllt kaum literarischen Anspruch, enthält nur spärlich sachliche Information, kurz: Es ist einfach entbehrlich. Übrigens lauter Eigenschaften, die es sich mit fast allen der etwa 75000 jährlich auf dem deutschen Buchmarkt publizierten Neuerscheinungen teilt. Halt! Vielleicht hat es aber doch einen Zweck: Sie hie und da zum Schmunzeln zu bringen, noch dazu auf einem Gebiet, in dem es dafür eher selten Anlass gibt - der Medizin. Deren grundlegende Themen sind seit eh und je Krankheit, Schmerz, Leid und Tod - eine Tatsache, die dem medizinischen Nachwuchs zu Studienbeginn aus guten Gründen meist verschwiegen wird. Sollten Sie Arzt sein, lernen Sie durch diese Lektüre Ihre Patienten vielleicht aus einer ganz neuen Perspektive kennen; ungewohnt, aber lohnend! Lesen Sie dieses Buch hingegen als Patient, erfahren Sie, was Sie Ihrem Arzt erzählen müssen, damit er endlich auf die selbe Diagnose kommt, die Sie schon zu Hause im Internet gegoogelt haben. Wie? Sie sind kein Arzt - und auch nicht Patient? Irrtum, lieber Leser, Patient sind Sie jedenfalls! Wie sagte einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Klassestation: Bei uns hier auf Sonderklasse gibt es keine Gesunden, höchstens unzureichend Untersuchte! Verdient dieses Buch nun einen Platz in Ihrem Bücherregal oder soll es, wie in modernen Literatursendungen heutzutage üblich, demonstrativ in hohem Bogen weggeworfen, unter den Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht missbraucht oder noch schlimmer - einfach ignoriert werden? Sie müssen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 206g
    • Untertitel Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wollten.
    • Autor Michael Mandak
    • Titel Medizyn
    • Veröffentlichung 15.10.2019
    • ISBN 978-3-7497-2189-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783749721894
    • Jahr 2019
    • Größe H190mm x B120mm x T12mm
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Orientieren
    • Auflage 1
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783749721894

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470