Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medusa (Kleine Bibliothek der griechischen Mythen)
Details
Die Medusa ist eine ziemlich furchterregende Gestalt mit Schlangenhaaren und einem Gesicht, das alle sofort erstarren lässt, die sie anschauen. Medusa war nicht allein, sie hatte noch zwei Schwestern, die man unter der Bezeichnung Gorgonen kannte. Der griechische Held Perseus soll nun, um Heldenmut und Kampfkraft zu beweisen, das Scheusal erledigen. Ausgerüstet mit Flügelschuhen, Tarnumhang und einem spiegelnden Schild macht er sich auf den Weg. Wird sein Vorhaben gelingen? Die Sagen des klassischen Altertums sind ein Stück Weltkulturgut und in dieser neuen, illustrierten Buchreihe lernen Kids die fesselnde Welt der griechischen Mythologie kennen.
Autorentext
SONIA ELISABETTA CORVAGLIA wurde 1978 in der Provinz Lecce geboren und lebt und arbeitet in Mailand. Sie unterrichtet an einem Gymnasium und arbeitet seit Jahren mit den Bibliotheken der Region als Referentin für Projekte und Workshops zur Leseförderung zusammen. Im schulischen Bereich beschäftigt sie sich auch mit der Förderung von Inklusion und der Prävention von Mobbing und Cybermobbing. Sie liebt Katzen und Grunge-Musik und spielt E-Bassgitarre. Seit 2018 arbeitet sie außerdem als Autorin und Ghostwriterin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sonia Elisabetta Corvaglia
- Titel Medusa (Kleine Bibliothek der griechischen Mythen)
- Veröffentlichung 30.01.2024
- ISBN 978-88-6312-646-4
- Format Fester Einband
- EAN 9788863126464
- Jahr 2024
- Größe H234mm x B198mm x T10mm
- Untertitel Wunderschön illustriert; für Kinder ab 5 Jahren
- Gewicht 310g
- Herausgeber White Star Verlag
- Übersetzer Sabine Werner
- Illustrator Anna Lang
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09788863126464