Meeting-Points at the Solid Sea

CHF 46.95
Nicht lieferbar
SKU
N5DB92QH39P
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Afrikanische Bootsflüchtlinge versuchen alljährlich zu Tausenden das Mittelmeer zu überqueren. Manche schaffen die Überfahrt - widerwillig von Staaten der EU erstbetreut und rasch abgeschoben - viele kentern jedoch mit ihren einfachen Fischerbooten, sterben auf hoher See und werden als Leichen an die Urlaubsküsten der Europäer gespült. Diese Auswirkung der Globalisierung bringt 2 Gruppen von Glückssuchenden zusammen, denn die Afrikaner stranden an den typischen Touristeninseln bzw. an Stränden, wo der europäische Mittelstand "die schönsten Tage des Jahres" verbringt. Auf Zeichnungen vergegenwärtigen collageartig verknüpfte Sujets diese Urlaubsparadiese und eine Rauminstallation lässt Touristen und Flüchtlinge aufeinander treffen. Die grafischen Arbeiten zeigen realistische Motive aus dem Bereich Migration und Konstruktionen imaginärer Räume, z. B. schwarze Menschen auf Eselskarren in europäischen Großstädten samt Booten etc. Die Figuren der Installation, geformt aus Hasengitter, Papiermaché, Ton und Haaren, stehen oder bewegen sich auf unsicherem Boden. Ihr Blick ist in die Ferne gerichtet, eine Figur trägt einen Kopf als Trophäe unter dem Arm, ein Hockeyspieler holt aus und als Spielstein dient ihm ein Kopf. Die Umwelt der Figuren bildet die Bodenfläche, deren Form erinnert an Dünen bzw. Wellen, durchbrochen wird sie von Köpfen, die aus der Dünenlandschaft hervorbrechen.

Autorentext

Geboren am 5. Dezember 1958 in Zell am See (Österreich). Lehramtsstudium an der Universität Salzburg (Deutsch, Geschichte) - Abschluss 1983. Lehrtätigkeit am Gymnasium Saalfelden. Diplomstudium der Bildhauerei bei Prof. Ruedi Arnold am Mozarteum Salzburg (Abschluss 2010). Teilnahme an Kunstausstellungen mit grafischen und bildhauerischen Arbeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Meeting-Points at the Solid Sea
    • Veröffentlichung 12.06.2014
    • ISBN 978-3-639-63132-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639631326
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Lili Fullerton-Schnell
    • Untertitel Eine knstlerische Untersuchung postkolonialer Konflikte am Beispiel "Migration in den europischen Mittelmeerraum"
    • Gewicht 215g
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639631326

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.