Mehr Aktionärsdemokratie wagen?

CHF 148.65
Auf Lager
SKU
UOCNB3M81TE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Studie beschäftigt sich mit dem im Jahre 2001 in § 134 Abs. 3 AktG eingeführten Verwaltungsstimmrecht, das der Gesellschaft gestattet, den Aktionären die Stimmrechtsvertretung auf der Hauptversammlung durch gesellschaftsbenannte Vertreter anzubieten. Das neue Vertretungsverfahren ist vom Gesetzgeber bewusst an das US-amerikanische System des Proxy Voting angelehnt worden. Mit dem dortigen Proxy-System hat das derzeitige deutsche Modell allerdings bei näherer Betrachtung nicht allzu viel gemein. Neben der Bewertung der aktuellen Rechtslage und Praxis der Stimmrechtsvertretung in Deutschland und einer kritischen Analyse des Verwaltungsstimmrechts widmet sich dieses Werk Fragen der Übertragbarkeit des US-Proxy-Systems sowie der Erörterung weiterer möglicher Schritte zur Verbesserung der Stimmrechtsvertretung.

Autorentext

Daniel Flore beendete das im Jahre 2000 begonnene Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen mit dem Ersten Staatsexamen im Jahre 2005. Es folgte die Arbeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Multimedia- und Telekommunikationsrecht an der Universität Göttingen in den Jahren 2005 bis 2006 sowie ein LL.M.-Studium an der University of Pennsylvania in Philadelphia (USA) in den Jahren 2006 und 2007. Im Anschluss verfasste der Autor diese Arbeit und trat danach seinen Referendarsdienst beim Landgericht Bad Kreuznach für die Zeit von 2008 bis 2010 an. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.


Inhalt

Inhalt: Willensbildung, Kontrolle und Stimmrecht in der Publikumsaktiengesellschaft Kritische Analyse des Verwaltungsstimmrechts nach § 134 Abs. 3 Satz 5 AktG Überlegungen zur Übertragbarkeit der US-amerikanischen Proxy Rules Mögliche Schritte zur Verbesserung der Stimmrechtsvertretung und Aktionärsbeteiligung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631613962
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631613962
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61396-2
    • Veröffentlichung 18.11.2010
    • Titel Mehr Aktionärsdemokratie wagen?
    • Autor Daniel Flore
    • Untertitel Proxy Contests statt Verwaltungsstimmrecht?
    • Gewicht 501g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 388
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470