Mehr Aktivität - Weniger Schmerz!?
Details
Der chronische Rückenschmerz ist weit verbreitet und annähernd jeder Erwerbstätige hat zumindest einmal in seinem Berufsleben Beschwerden mit dem Stützapparat. Somit ergibt sich die Frage welche Behandlung stellt das Mittel der Wahl bei Rückenbeschwerden dar? In diesem Buch wird zwischen einer aktiven multimodalen Schmerztherapie und einer physiotherapeutisch-physikalischen Therapie bei chronischen Rückenschmerzen unterschieden. Im Zuge der Auswertung kam es zu deutlichen Gruppenunterschieden und die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.
Autorentext
Christoph Andreas Oratsch, MSc., betreut seit 2012 den physiotherapeutischen Part an der Multimodalen Schmerztherapie am Klinikum Klagenfurt mit dem Schwerpunkt chronischer Rückenschmerz. Er beendete 2017 an der Universität Salzburg den Studiengang MSc. Sports Physiotherapy und gibt in diesem Buch Einblick in sein tägliches Betätigungsfeld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202207478
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202207478
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20747-8
- Veröffentlichung 15.03.2018
- Titel Mehr Aktivität - Weniger Schmerz!?
- Autor Christoph Andreas Oratsch
- Untertitel Aktive multimodale Schmerztherapie versus physiotherapeutisch-physikalische Therapie bei chronischen Rckenschmerzen!
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer