Mehr als nur Zaungäste

CHF 139.85
Auf Lager
SKU
T58IK0AID1B
Stock 4 Verfügbar

Details

Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld der drei Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Personal, Insassen und Anwohnern.
Dass die Lager nicht abgeschottet, sondern Teil der NS-Gesellschaft waren, verdeutlicht die Analyse der ökonomi-schen Beziehungen, der physischen Gewalt, der Konfliktpotentiale und Gewöhnungseffekte sowie ihrer gezielten Zurschaustellung für die Öffentlichkeit. Dabei bewegten sich die lokalen Akteure zwischen Zustimmung und Mit-machen, Distanzierung und Verweigerung. Die Studie hebt außerdem die Bedeutung des Lokalen für die erinnerungspolitischen Debatten nach 1945 hervor.

Autorentext

Bianca Roitsch studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und ist seit Juli 2016 Beraterin für Prozesse und Kommunikation in Berlin und München. Seit 2017 ist sie Lehrbeauftragte an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783506786494
    • Editor Schmiechen-Ackermann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2018
    • Größe H241mm x B160mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783506786494
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-506-78649-4
    • Veröffentlichung 30.09.2018
    • Titel Mehr als nur Zaungäste
    • Autor Bianca Roitsch
    • Untertitel Akteure im Umfeld der Lager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen 19331960
    • Gewicht 877g
    • Herausgeber Brill I Schoeningh
    • Anzahl Seiten 421
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.