Mehr Chancen für die Väter

CHF 35.00
Auf Lager
SKU
JSKBAPI5D55
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Viele Jungen und Mdchen mit geistiger Behinderung werden doppelt gestraft: Ihre Vter drcken sich um die Verantwortung oder versagen bei der Erziehung. Dabei knnten sie einen wichtigen Part bernehmen, um ihren Kindern einen mglichst guten Weg ins Leben zu ebnen. Wie Vter emotional sozialisiert werden und sich dann weiterentwickeln entscheidet, ob aus ihnen souverne Erzieher werden knnen oder nicht. Ihr Rollenbild wird von der Gesellschaft oftmals konfus definiert: Einerseits werden von ihnen physische Strke und krperliche Fertigkeiten erwartet, andererseits intellektuelle und zwischenmenschliche Kompetenzen. Viel Selbstbewusstsein ist ntig, um in der mnnlichen Arbeitswelt abweichende Prioritten zu setzen und ein familienorientiertes Verhalten offen zu leben. Beruflicher Aufstieg und Teilzeitarbeit sind nach wie vor praktisch unvereinbar. Das gngige Familienleitbild vom mnnlichen Alleinernhrer behindert die Gleichstellung der Geschlechter und macht die Bundesrepublik zu einem familienfeindlichen Land. Skandinavische Lnder zeigen, wie Bevlkerung und Wirtschaft auch Vtern behinderter Kinder erfolgreich unter die Arme greifen knnen.

Klappentext

Viele Jungen und Mädchen mit geistiger Behinderung werden doppelt gestraft: Ihre Väter drücken sich um die Verantwortung oder versagen bei der Erziehung. Dabei könnten sie einen wichtigen Part übernehmen, um ihren Kindern einen möglichst guten Weg ins Leben zu ebnen. Wie Väter emotional sozialisiert werden und sich dann weiterentwickeln entscheidet, ob aus ihnen souveräne Erzieher werden können oder nicht. Ihr Rollenbild wird von der Gesellschaft oftmals konfus definiert: Einerseits werden von ihnen physische Stärke und körperliche Fertigkeiten erwartet, andererseits intellektuelle und zwischenmenschliche Kompetenzen. Viel Selbstbewusstsein ist nötig, um in der männlichen Arbeitswelt abweichende Prioritäten zu setzen und ein familienorientiertes Verhalten offen zu leben. Beruflicher Aufstieg und Teilzeitarbeit sind nach wie vor praktisch unvereinbar. Das gängige Familienleitbild vom männlichen Alleinernährer behindert die Gleichstellung der Geschlechter und macht die Bundesrepublik zu einem familienfeindlichen Land. Skandinavische Länder zeigen, wie Bevölkerung und Wirtschaft auch Vätern behinderter Kinder erfolgreich unter die Arme greifen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828829022
    • Auflage 1. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonderpädagogik
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H211mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783828829022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2902-2
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel Mehr Chancen für die Väter
    • Autor Stanley Lauer
    • Untertitel Wie die Gesellschaft Vätern mit geistig behinderten Kindern helfen kann
    • Gewicht 288g
    • Herausgeber Tectum Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.