Mehr Göttlichkeit (er)leben

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
O5B389UTF5N
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Felsenstadt Petra:
...Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq. Das ist ein schmaler Gebirgspfad, der auf beiden Seiten von hohen Felsen mit vielen Löchern umgeben ist. Es ist ein ergreifendes Gefühl hier durchzugehen.
Der Weg durch den Siq ist ein Erlebnis, auch durch die beeindruckenden Farben und Felsformationen. Am Ende, wenn sich der Blick auf das Schatzhaus öffnet, ist man restlos überwältigt.
Plötzlich stehen wir vor einem imposanten Tor im hellenistischen Stil erbaut. Das Schatzhaus ist das bekannteste und berühmteste Bauwerk in Petra.
An der Fassade erkennen wir Abbildungen von vier Adlern, zwei Urnen, eine Statue der Göttin Isis, ein Giebel mit Rosen und Weingläser.
Hier muss man einfach stehen bleiben, die Energie genießen. Die meisten Kollegen spüren Bilder aus vergangenen Zeiten, dieser besondere Ort bringt sie in unser Bewusstsein. Das ist ein bemerkenswerter Moment auf der Wanderung durch die Felsenstadt Petra....
In den Wänden des Siq sind Abbildungen von Göttern. Der Hauptgott hatte sowohl quadratische Augen als auch eine solche Nase. Die kleine Statue links von ihm ist seine Frau. Durch die Grotte links über der Statue kamen die Beduinen und brachten Opfer für ihren Gott.
Auf der ganzen Wanderung durch Petra, vor allem wenn man die Felswände nach oben sieht, fühlt man wie winzig der Mensch ist. Und doch hat der Mensch schon vor ewigen Zeiten diese Stadt geschaffen.
Weiter führte unser Weg durch die Fassadenstraße, zum Amphitheater, das im römischen Stil gebaut ist.
Am Ende der Schlucht erkennt man weit weg die Ortschaften, in welche die Beduinen umgesiedelt wurden.
Hier beginnt auch der Aufstieg zum Felsentempel. Alle steigen mit Attilio zum Tempel auf. Oben angekommen bereiten wir uns für die Energiearbeit vor.
Alle nehmen sich bei der Hand:
Um 14:40 Uhr hat Attilio, im Beisein seiner Schüler, die alte Lichtsäule aufgelöst und vor dem größten Königsgrab dem sogenannten Urnengrab - eine neue aufgebaut, ohne Wünsche.
Stefan notierte später in sein Tagebuch: Nach dem Aufbau vibrierte mein ganzer Körper. Die Frequenz ist einzigartig stark und berührt jeden auf seine Weise. Es ist wie eine schnell explodierende Lichtsäule. Die Moleküle in der Luft richten sich neu aus.

Autorentext

Anna Ballner, Autorin, Jahrgang 1945, seit 2005 Frequenzvermittle-rin der Heilfrequenz AUNDA und autorisierte Lehrerin für die Lehren von Attilio Ferrara. Gleichzeitig ist sie auch ausgebildete und praktizierende Hospizbegleiterin. Wie sie selber von sich sagt: "Durch diese 2 Ausbildungen in Kombination war es mir in den letzten Jahren möglich, verschiedene tief greifende Erfahrungen zu sammeln und auch einige festgefahrene Denkweisen zu revidieren. Das hat mein ganzes Leben zum Positiven verändert". Mehr Einblicke erhalten Sie auch auf: www.anna-ballner.de Stefan Hauer, Autor, Dipl.-Kaufmann (univ.), Jahrgang 1971, ist seit frühester Kindheit geprägt durch religiöse Werte und Erfahrungen. Als langjährige Führungskraft kennt er in der Begleitung und Zusammenarbeit von nationalen und internationalen Teams viele individuelle Herausforderungen. Glaube, Vertrauen und persönliche Erfüllung sind ihm sehr wichtig.


Klappentext

Felsenstadt Petra: ...Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq. Das ist ein schmaler Gebirgspfad, der auf beiden Seiten von hohen Felsen mit vielen Löchern umgeben ist. Es ist ein ergreifendes Gefühl hier durchzugehen. Der Weg durch den Siq ist ein Erlebnis, auch durch die beeindruckenden Farben und Felsformationen. Am Ende, wenn sich der Blick auf das Schatzhaus öffnet, ist man restlos überwältigt. Plötzlich stehen wir vor einem imposanten Tor im hellenistischen Stil erbaut. Das Schatzhaus ist das bekannteste und berühmteste Bauwerk in Petra. An der Fassade erkennen wir Abbildungen von vier Adlern, zwei Urnen, eine Statue der Göttin Isis, ein Giebel mit Rosen und Weingläser. Hier muss man einfach stehen bleiben, die Energie genießen. Die meisten Kollegen spüren Bilder aus vergangenen Zeiten, dieser besondere Ort bringt sie in unser Bewusstsein. Das ist ein bemerkenswerter Moment auf der Wanderung durch die Felsenstadt Petra.... In den Wänden des Siq sind Abbildungen von Göttern. Der Hauptgott hatte sowohl quadratische Augen als auch eine solche Nase. Die kleine Statue links von ihm ist seine Frau. Durch die Grotte links über der Statue kamen die Beduinen und brachten Opfer für ihren Gott. Auf der ganzen Wanderung durch Petra, vor allem wenn man die Felswände nach oben sieht, fühlt man wie winzig der Mensch ist. Und doch hat der Mensch schon vor ewigen Zeiten diese Stadt geschaffen. Weiter führte unser Weg durch die Fassadenstraße, zum Amphitheater, das im römischen Stil gebaut ist. Am Ende der Schlucht erkennt man weit weg die Ortschaften, in welche die Beduinen umgesiedelt wurden. Hier beginnt auch der Aufstieg zum Felsentempel. Alle steigen mit Attilio zum Tempel auf. Oben angekommen bereiten wir uns für die Energiearbeit vor. Alle nehmen sich bei der Hand: Um 14:40 Uhr hat Attilio, im Beisein seiner Schüler, die alte Lichtsäule aufgelöst und vor dem größten Königsgrab dem sogenannten Urnengrab - eine neue aufgebaut, ohne Wünsche. Stefan notierte später in sein Tagebuch: Nach dem Aufbau vibrierte mein ganzer Körper. Die Frequenz ist einzigartig stark und berührt jeden auf seine Weise. Es ist wie eine schnell explodierende Lichtsäule. Die Moleküle in der Luft richten sich neu aus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849576462
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783849576462
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8495-7646-2
    • Veröffentlichung 12.03.2014
    • Titel Mehr Göttlichkeit (er)leben
    • Autor Anna Ballner , Stefan Hauer
    • Untertitel Vom Sinai bis Jordanien - Eine Reise mit Attilio Ferrara, Heiler und Botschafter
    • Gewicht 253g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Esoterik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.