Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mehr Mensch!
Details
Der Mensch ist kein Renditefaktor Kindergärten, Krankenhäuser oder Pflegeheime nicht einmal hier macht der kalte Ökonomismus halt. Wo der Mensch jedoch zum Humankapital verkommt, wo jeder seines Glückes Schmied sein soll und der Mehrwert zum wichtigsten Wert wird, muss die Menschlichkeit zwangsläufig auf der Strecke bleiben. Soziales kann so nicht funktionieren. Ulrich Schneider, seit Jahrzehnten einer der führenden Manager und Lobbyisten in der Sozialwirtschaft, weiß, wovon er redet, und fordert einen Wertewandel. Eine entlarvende Erzählung, glänzende Analyse und zugleich knallharte Abrechnung mit einem neoliberalen Zeitgeist und seinen Mythen.
Autorentext
Ulrich Schneider ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Berlin. Er ist Autor verschiedener Publikationen zu den Themen Armut in Deutschland, Verantwortung des Sozialstaates und soziale Gerechtigkeit. Im Westend Verlag erschienen zuletzt "Kampf um die Armut"(2015) sowie "Kein Wohlstand für alle!?" (2017).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864890796
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrich Schneider
- Titel Mehr Mensch!
- Veröffentlichung 17.11.2015
- ISBN 978-3-86489-079-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783864890796
- Jahr 2014
- Größe H205mm x B125mm x T14mm
- Untertitel Gegen die Ökonomisierung des Sozialen
- Gewicht 190g
- Auflage 2. POD Auflage
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Westend Verlag