Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen?
CHF 68.75
Auf Lager
SKU
U3HIR0VSOCT
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der stetig hohe Kostendruck im deutschen Gesundheitswesen sowie der medizinisch- technische Fortschritt, die demographische Entwicklung und die daraus resultierende Multimorbidität bis ins hohe Alter geben dem Gesundheitssystem immer neue Aufgaben auf, um auch in den kommenden Jahrzehnten noch bestehen zu können. Der Ruf nach Aufweichung der sektoralen Trennung und nach mehr Wettbewerb zwischen Kassen und vor allem zwischen den Leistungserbringern im Hinblick auf Erhaltung der Solidarität und flächendeckenden Versorgung macht es nötig, nach neuen Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Anhand des gegebenen ordnungspolitischen Rahmens untersucht der Autor, in wie weit "selektives Kontrahieren", also die Möglichkeit mit ausgesuchten Leistungserbringern Versorgungsverträge abzuschließen, als Wettbewerbsinstrument dienen kann um Effizienz- und Effektivitätssteigerungen zu erzielen und welche Vorraussetzungen hierzu erfüllt sein müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152418
- Auflage Erstauflage
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152418
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-241-8
- Veröffentlichung 25.08.2009
- Titel Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen?
- Autor Julius C. Lehmann
- Untertitel Selektives Kontrahieren und die Zukunft der Krankenhausversorgung nach der Konvergenzphase 2009
- Gewicht 163g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 104
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung