Mehrdimensionale Magnet-Partikel-Spektroskopie und -Bildgebung

CHF 86.80
Auf Lager
SKU
G63GAF9D8O7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Matthias Gräser beschäftigt sich mit den Methoden der neuartigen nanopartikelbasierten Bildgebungsmodalität Magnetic Particle Imaging (MPI), insbesondere mit der Nanopartikelspektroskopie zur Weiterentwicklung von Partikelmodellen. MPI ist eine bildgebende Methode, die den Tracer-Verfahren zuzuordnen ist. Grundlegend für die Konzeption der Messtechnik und Bildrekonstruktion ist die Kenntnis des physikalischen Partikelverhaltens. Der Autor untersucht die Signalketten, angefangen bei der physikalischen Modellierung der Partikelphysik, über die Hardwareentwicklung, bis zur Applikation am Beispiel eines mehrdimensionalen Magnet-Partikel-Spektrometers.

Autorentext

Matthias Gräser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Magnetic Particle Imaging am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Er entwickelt neue Hardwarekonzepte, um Auflösung und Sensitivität dieser Technologie zu verbessern und beschäftigt sich mit der physikalischen Modellierung des Partikelverhaltens.


Klappentext

Matthias Gräser beschäftigt sich mit den Methoden der neuartigen nanopartikelbasierten Bildgebungsmodalität Magnetic Particle Imaging (MPI), insbesondere mit der Nanopartikelspektroskopie zur Weiterentwicklung von Partikelmodellen. MPI ist eine bildgebende Methode, die den Tracer-Verfahren zuzuordnen ist. Grundlegend für die Konzeption der Messtechnik und Bildrekonstruktion ist die Kenntnis des physikalischen Partikelverhaltens. Der Autor untersucht die Signalketten, angefangen bei der physikalischen Modellierung der Partikelphysik, über die Hardwareentwicklung, bis zur Applikation am Beispiel eines mehrdimensionalen Magnet-Partikel-Spektrometers.


Inhalt
Modellierung magnetischer Nanopartikel.- Mehrdimensionales Verhalten magnetischer Nanopartikel.- Analoge Signalverarbeitung in MPI und MPS.- Entwicklung eines mehrdimensionalen Magnet-Partikel-Spektroskops.- Emulation einer mehrdimensionalen Systemmatrix.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658176440
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658176440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17644-0
    • Veröffentlichung 21.03.2017
    • Titel Mehrdimensionale Magnet-Partikel-Spektroskopie und -Bildgebung
    • Autor Matthias Gräser
    • Untertitel Physikalische Modellierung und Instrumentierung
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 177
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470