Mehrgleisige Distribution am Beispiel Badmöbelproduzenten

CHF 83.80
Auf Lager
SKU
KVJ904JSMAQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Einführung mehrgleisiger Distribution als optionales Absatzsystem für Badmöbelproduzenten zu erforschen, wobei konkret auf die Erweiterung bestehender mehrstufiger Vertriebssysteme über den Sanitärfachhandel um den Direktkanal vom Produzenten zum Endverbraucher eingegangen wird. Als Ausgangspunkt dienen die Produkte des Herstellers, sowie die unterschiedlichen Anforderungen der Zielmärkte. Außerdem sollen die Anforderungen mehrstufiger und direkter Distribution an den Hersteller hinsichtlich Marketing-Mix untersucht werden. Es wird eine Analyse und eine Aufgabenverteilung zwischen bestehenden Vertriebswegen und parallelen möglichen Wegen der direkten Distribution durchgeführt. Gleichzeitig sollen mögliche Konflikte und Synergien innerhalb eines Multikanalsystems aufgezeigt werden. Der empirische Teil dieser Arbeit besteht aus einer quantitativen Befragung und widmet sich der Aufgabenteilung zwischen bestehender Absatzmittlern und Hersteller innerhalb eines mehrgleisigen Vertriebssystems. Hier sollen auch mögliche Synergien und Konflikte durch die Absatzmittler bewertet werden.

Autorentext

Jahrgang 1978, technische Ausbildung an der HTBLA Hallstatt von 1992 bis 1997, von 2002 bis 2006 Studium an der FH Wien für Marketing und Sales. Beschäftigt bei Standfest Wohnen im Bad GmbH.


Klappentext

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Einführung mehrgleisiger Distribution als optionales Absatzsystem für Badmöbelproduzenten zu erforschen, wobei konkret auf die Erweiterung bestehender mehrstufiger Vertriebssysteme über den Sanitärfachhandel um den Direktkanal vom Produzenten zum Endverbraucher eingegangen wird. Als Ausgangspunkt dienen die Produkte des Herstellers, sowie die unterschiedlichen Anforderungen der Zielmärkte. Außerdem sollen die Anforderungen mehrstufiger und direkter Distribution an den Hersteller hinsichtlich Marketing-Mix untersucht werden. Es wird eine Analyse und eine Aufgabenverteilung zwischen bestehenden Vertriebswegen und parallelen möglichen Wegen der direkten Distribution durchgeführt. Gleichzeitig sollen mögliche Konflikte und Synergien innerhalb eines Multikanalsystems aufgezeigt werden. Der empirische Teil dieser Arbeit besteht aus einer quantitativen Befragung und widmet sich der Aufgabenteilung zwischen bestehender Absatzmittlern und Hersteller innerhalb eines mehrgleisigen Vertriebssystems. Hier sollen auch mögliche Synergien und Konflikte durch die Absatzmittler bewertet werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639226836
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639226836
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22683-6
    • Titel Mehrgleisige Distribution am Beispiel Badmöbelproduzenten
    • Autor Michael Standfest
    • Untertitel Chancen und Risken der Einführung eines direkten Vertriebs neben der Beibehaltung eines bestehenden einstufigen indirekten Vertriebs
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.