Mehrsprachige Wörterbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts mit einem niederländischen und polnischen Teil

CHF 78.55
Auf Lager
SKU
FTHH8DALRC2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Einer der auffallenden, aber von der Forschung eher stiefmütterlich behandelten Wörterbuchtypen der neuzeitlichen Lexikographie in Europa sind mehrsprachige Wörterbücher. In der Periode vom 16. bis zum 18. Jahrhundert sind insgesamt neun derartige Werke erschienen, die einen niederländischen und polnischen Teil enthalten. Dabei handelt es sich um vier allgemeine Polyglotten und fünf Fachwörterbücher. In dieser Arbeit werden die Makro- und Mikrostruktur dieser Wörterbücher sowie ihre Bedeutung für die Lexikographie des Niederländischen und des Polnischen dargestellt.

Autorentext
Der Autor: Stanislaw Predota, geboren 1944, lehrt als Ordinarius für Deutsche und Niederländische Sprachwissenschaft an der Universität Wroclaw (Polen). Seine Schwerpunkte sind Phonetik, Phonologie, Lexikologie, Lexikographie, Phraseologie und Parömiologie.

Klappentext

Einer der auffallenden, aber von der Forschung eher stiefmütterlich behandelten Wörterbuchtypen der neuzeitlichen Lexikographie in Europa sind mehrsprachige Wörterbücher. In der Periode vom 16. bis zum 18. Jahrhundert sind insgesamt neun derartige Werke erschienen, die einen niederländischen und polnischen Teil enthalten. Dabei handelt es sich um vier allgemeine Polyglotten und fünf Fachwörterbücher. In dieser Arbeit werden die Makro- und Mikrostruktur dieser Wörterbücher sowie ihre Bedeutung für die Lexikographie des Niederländischen und des Polnischen dargestellt.


Zusammenfassung
«Mit der Monographie von Stanislaw Predota liegt... das bisher umfangreichste und informationsreichste Werk zur Geschichte der polnischen und niederländischen Lexikographie vor. Besonders hervorzuheben ist hier die Tatsache, dass sich die vorliegende Monographie durch einen Reichtum an Belegmaterial kennzeichnet.» (Agnieszka Fraczek, Studia Niemcoznawcze)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Dictionarium undecim linguarum von Ambrosius Calepinus - Thesaurus polyglottus von Hieronymus Megiser - Teütsche Sprach und Weißheit von Georg Henisch - Linguarum totius orbis vocabularia comparativa von Peter Simon Pallas - Pinax botanonymos polyglottos katholikos von Christianus Mentzel - Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Naturgeschichte, Waaren-Lexicon in zwölf Sprachen und The Universal European Dictionary of Merchandise von Philipp Andreas Nemnich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Mehrsprachige Wörterbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts mit einem niederländischen und polnischen Teil
    • ISBN 978-3-631-52847-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631528471
    • Jahr 2004
    • Größe H211mm x B151mm x T10mm
    • Autor Stanislaw Predota
    • Gewicht 198g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631528471

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470