Mehrwert für Sport-Sponsorings durch Werbung im Sport-TV
Details
Eine integrative Kommunikation aller auf den Markt gerichteten kommunikativen Maßnahmen eines Unternehmens wird immer notwendiger. Nur starke und klar positionierte Marken können bestehen. Das professionelle Vorantreiben der Integration des Sponsorings in den Kommunikationsmix wird als essentiell angesehen, um die kreativen Möglichkeiten der Zielgruppenansprache in Zukunft effizient nutzen zu können. Das Sponsoring wird in der Theorie als Klammer für weitere Kommunikationsinstrumente verstanden, um das volle Kommunikationspotential durch Synergieeffekte der einzelnen Instrumente auszuschöpfen. Besonders die (mögliche) Kombination des Sponsorings mit Mediawerbung, Events und Öffentlichkeitsarbeit wird mit einer verbesserten Werbewirkung bei den Rezipienten in Verbindung gebracht. Das besondere Augenmerk liegt in dieser Arbeit auf der Verknüpfung von Sport-Sponsorings mit Media- bzw. Fernsehwerbung, wodurch ein Mehrwert/Markenwert für Unternehmen generiert wird, indem sich verschiedene Facetten zu einem ganzheitlichen Bild zusammenfügen und unter der hohen Reichweite und Emotionalität des Leitmediums TV, eine starke Markenidentität bilden.
Autorentext
Dipl. Sportwiss. Ökonomie & Management, Deutsche Sporthochschule Köln, TV Planner, Optimedia Ges. für Media-Services mbH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639337334
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639337334
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33733-4
- Titel Mehrwert für Sport-Sponsorings durch Werbung im Sport-TV
- Autor Michael Riel
- Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel der SPORT1 GmbH
- Gewicht 267g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 168