Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meilensteine der Frauen- und Geschlechterforschung
Details
Diese Einführung bietet einen Überblick über ca. 30 Jahre Entwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung in der Bundesrepublik. Für diesen Wissenschaftsbereich, der seinen Impetus der Frauenbewegung verdankt, ist die enge Wechselbeziehung zwischen theoretischen Entwürfen, Methoden und empirischen Befunden kennzeichnend. Umso wichtiger ist es, Einblicke in die fortlaufende Differenzierung der verschiedenen Forschungsansätze zu gewinnen. Auszüge aus Originaltexten werden eingeleitet durch Erläuterungen mit weiteren Literaturhinweisen. Dieses Lehrbuch eignet sich für Studierende sowie für Lehrende zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen, aber auch für interessierte Laien.
Autorentext
Dr. Ulrike Vogel ist Professorin am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig.
Inhalt
Zur Entwicklung der Diskussion um Feminismus und Frauen- bzw. Geschlechterforschung - Erste Entwürfe in gesamtgesellschaftlicher und individueller Perspektive - Differenztheoretische Ansätze: Zu Unterschieden zwischen Frauen und Männern - Aktuelle Konzeptionen in gesamtgesellschaftlicher und individueller Perspektive
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531152042
- Sprache Deutsch
- Auflage 2007
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531152042
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15204-2
- Veröffentlichung 12.04.2007
- Titel Meilensteine der Frauen- und Geschlechterforschung
- Autor Ulrike Vogel
- Untertitel Originaltexte mit Erläuterungen zur Entwicklung in der Bundesrepublik
- Gewicht 306g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft