Mein altes Pferd
Details
Viele Fragen bekommen für Besitzer älterer Pferde besondere Bedeutung, denn mit dem Alter gehen Einschränkungen einher und der Alltag wird oft komplizierter. Fachlich fundiert und einfühlsam liefert dieses Buch Wissen, gibt Anregungen und konkrete Anleitungen, um die Lebensqualität alter Pferde zu verbessern. Auf die Themen Abschied und Trauer wird ebenfalls eingegangen.
Wie erkenne ich, dass sich mein Pferd wohlfühlt? Wie kann ich es am besten unterstützen? Diese Fragen bekommen für Besitzer älterer Pferde besondere Bedeutung, denn mit dem Alter gehen Einschränkungen einher und der Alltag wird oft komplizierter. Wie kann ich mein Pferd sinnvoll beschäftigen, auch wenn es nicht mehr reitbar ist? Was kann ich füttern, wenn schon einige Zähne fehlen? Wo ist es gut aufgehoben, wenn Kraft und Sinnesleistungen nachlassen? Fachlich fundiert und einfühlsam liefert dieses Buch Wissen, gibt Anregungen und konkrete Anleitungen, um die Lebensqualität alter Pferde zu verbessern. Auf die Themen Abschied und Trauer wird ebenfalls eingegangen.
Autorentext
Sabine Heüveldop ist freie Bild- und Textjournalistin und hat sich unter anderem auf Themen aus dem Bereich der Pferdegesundheit spezialisiert. Die begeisterte Reiterin konnte viel Erfahrung im Umgang mit betagten Pferden sammeln. Eines ihrer Pferde wurde stolze 30 Jahre alt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275022397
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Pferde & Reiten
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783275022397
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02239-7
- Veröffentlichung 28.07.2022
- Titel Mein altes Pferd
- Autor Sabine Heüveldop
- Untertitel Gut versorgt, beweglich, lebensfroh
- Gewicht 530g
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Orientieren