Mein Buch über meine Familie und mich
Details
In diesem Album ist Platz für Oma, Opa, Mutter, Vater, Bruder, Schwester, Onkel, Tante ... und natürlich für den Besitzer selbst. In insgesamt über 1000 Fragen erzählen die Familienmitglieder von ihrer Kindheit und Jugend, äußern persönliche Gedanken und Wünsche für die Zukunft. Zusätzlich gibt es Seiten, die von allen gemeinsam gestaltet werden - mit Fingerabdrücken, dem Zeichnen der Lieblingstiere oder einem Familienbarometer. Platz für Familienfotos und den Stammbaum ist natürlich ebenfalls vorhanden. So entsteht eine wunderschöne Erinnerung an die eigene Familie, ein Familienporträt, das man auch viele Jahre später gern wieder und wieder durchblättert. Karolin Kornelsen wurde 1977 in München geboren, nach einem Austauschjahr in den USA und dem Abitur studierte sie zunächst Sportökonomie. Sie wechselte zum Kommunikations-Design und arbeitet seit Ihrem Diplom 2002 als freie Designerin in Stuttgart.
Vorwort
Das erste Eintragalbum für die ganze Familie
Autorentext
Karolin Kornelsen wurde 1977 in München geboren, nach einem Austauschjahr in den USA und dem Abitur studierte sie zunächst Sportökonomie. Sie wechselte zum Kommunikations-Design und arbeitet seit ihrem Diplom 2002 als freie Designerin in Stuttgart. Nina Scheweling war schon während ihres Studiums der Anglistik, Germanistik und Neueren Geschichte als Literaturübersetzerin tätig. Nach ihrem Abschluss entdeckte sie ihre Liebe fürs Kinderbuch und arbeitet seitdem als freie Übersetzerin und Lektorin in Freiburg und Stuttgart.
Klappentext
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783522303187
- Sprache Deutsch
- Illustrator Karolin Kornelsen
- Größe H200mm x B158mm x T25mm
- Jahr 2012
- EAN 9783522303187
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-522-30318-7
- Veröffentlichung 26.09.2012
- Titel Mein Buch über meine Familie und mich
- Autor Nina Scheweling
- Untertitel Eintragbuch 15,5 x 20 cm
- Gewicht 576g
- Herausgeber Gabriel Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Genre Kreativbücher für Kinder
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Auflage Auflage