Mein Charakter - mein Schicksal
Details
Die Kunst, sich zu erkennen und sich zu entwickeln Was ist das, der menschliche Charakter? Und wie entsteht er? Ist er angeboren? Ist er erworben? Kann ich ihn erkennen? Kann ich mich vielleicht sogar ändern? Mathias Jung spannt einen weiten Bogen, von den Charaktertypen der Antike bis zu den Definitionen der modernen Psychologie. Hippokrates und Galen, Horoskopie, Physiognomie, Phrenologie und Anthroposophie, Ernst Kretschmer, Sigmund Freud, C. G. Jung, Fritz Künkel und Fritz Riemann werden mit ihren unterschiedlichen Perspektiven erläutert. Dabei stoßen wir auf zentrale Fragen, die unsere Art zu Leben ganz entscheidend mitbestimmen: Was für einen Charakter habe ich? Was ist gut daran, was ist problematisch? Wie sehen mich die anderen? Wie kann ich an meinem Charakter arbeiten?
Autorentext
Dr. phil. Mathias Jung arbeitet als Gestalttherapeut und Philosoph am Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur praxisorientierten therapeutischen Lebenshilfe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783891891094
- Sprache Deutsch
- Illustrator Reiner Taudien
- Größe H187mm x B126mm x T27mm
- Jahr 2004
- EAN 9783891891094
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89189-109-4
- Titel Mein Charakter - mein Schicksal
- Autor Mathias Jung
- Untertitel Die Kunst sich zu erkennen und sich zu entwickeln
- Gewicht 308g
- Herausgeber Emu-Verlags-GmbH
- Anzahl Seiten 231
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 6., Aufl.